Rheinische Post: "Rheinische Post" zu Bistumsvermögen: Die katholische Kirche braucht Tra

Rheinische Post: "Rheinische Post" zu Bistumsvermögen: Die katholische Kirche braucht Transparenz

ID: 962825
(ots) - Von Martin Kessler

Krisen und Skandale bewirken auch Gutes. So haben viele Bistümer
als Folge der unerquicklichen Debatte um das maßlose Bauvorhaben in
Limburg endlich ihre bislang vertraulichen Vermögen offengelegt. Die
Leiter der Diözesen geben damit erstmals an, über welche Finanzmittel
sie neben Kirchensteuern und ordentlichen Einnahmen sonst noch
verfügen können. Wie im Fall des Erzbistums Köln werden diese Gelder
in der Regel für anerkannte kirchliche Zwecke ausgegeben, für
Gemeindehäuser, für die Seelsorge, für Zuschüsse an soziale
Einrichtungen. Warum hat man die Quellen für solche Mittel dann so
lange geheim gehalten? Wollte sich der ein oder andere Oberhirte
nicht in die Karten schauen lassen? Mit dieser Geheimniskrämerei muss
schleunigst Schluss gemacht werden. Im guten Sinne sind Bistümer eben
auch Wirtschaftsunternehmen, die wie Aktiengesellschaften oder
staatliche Haushalte, der öffentlichen Kontrolle unterworfen sein
sollten. Wohin der ungeprüfte Zugriff einzelner führen kann, zeigt
das Beispiel Limburg. Mehr Transparenz hält auch manchen Kirchenmann
davon ab, der Versuchung des leichten Geldes zu erliegen. Denn auch
Bischöfe sind Menschen, die bisweilen sündigen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Westfalenpostzum geplanten Kommunal-Soli Rheinische Post: Rheinische Post zuÖkostro-Umlage: Ökostrom-Ärgernis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2013 - 21:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 962825
Anzahl Zeichen: 1461

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: "Rheinische Post" zu Bistumsvermögen: Die katholische Kirche braucht Transparenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z