Rheinische Post: Rheinische Post zuÖkostro-Umlage: Ökostrom-Ärgernis

Rheinische Post: Rheinische Post zuÖkostro-Umlage: Ökostrom-Ärgernis

ID: 962827
(ots) - von Antje Höning

Die Anhebung der Ökostrom-Umlage ist ein großes Ärgernis für
Verbraucher - und dokumentiert das Scheitern der Energiewende. Was
als Anschubhilfe für eine junge Branche gedacht war, hat sich zum
größten Subventions-Tatbestand entwickelt - mit paradoxen Wirkungen.
Die Abgabe steigt nicht etwa, weil zu wenig Energie aus Wind- und
Sonnenkraft kommt, sondern zu viel. Da der Staat den Betreibern nicht
nur feste Preise, sondern auch die Abnahme aller Mengen zugesagt hat,
liegt der Ökostromanteil bei 25 Prozent. Dass Hartz-IV-Bezieher nun
die Solaranlagen auf den Dächern der Mittelschicht finanzieren,
gehört ebenso zu den Absurditäten wie die verkehrte Kraftwerks-Welt:
Während klimafreundliche Gas-Blöcke Verluste machen, werden alte
Kohleblöcke zu Gewinnmaschinen. Das wichtigste Projekt der neuen
Regierung heißt Neustart der Energiepolitik. Der Einspeisevorrang
gehört sofort abgeschafft, die Förderung für neue Anlagen gestoppt,
die Solar-Förderung eingestellt. Sonst kommt die jährliche
Abgaben-Erhöhung weiter so zuverlässig wie der Strom aus der
Steckdose.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Badische Neueste Nachrichten: Wichtige Weichenstellung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2013 - 21:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 962827
Anzahl Zeichen: 1339

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Rheinische Post zuÖkostro-Umlage: Ökostrom-Ärgernis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z