Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Omid Nouripour, Sprecher der Grünen im Bundestag
ID: 962871
einem Jahr möglich
Grünen-Politiker hofft auf weiteres Treffen in wenigen Wochen -
Westen sollte Sanktionen gegen Medikamente und Technik fallenlassen
Osnabrück.- Angesichts der Gespräche in Genf hält der
sicherheitspolitische Sprecher der Grünen im Bundestag, Omid
Nouripour, eine Lösung des Atomstreits mit dem Iran binnen eines
Jahres für möglich. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker
Zeitung" (Mittwoch) sagte er: "Der Iran spielt jetzt nicht mehr auf
Zeit, sondern drückt auf die Tube. Sollte es nach dem Treffen in Genf
in einigen Wochen bereits das nächste Treffen geben, halte ich den
Abschluss der Gespräche innerhalb eines Jahres für machbar."
Der iranischstämmige Politiker betonte, nach acht Jahren des
Missmanagements unter Mahmud Ahmadinedschad liege das Land
wirtschaftlich am Boden und sei zum Handeln gezwungen. "Das System
braucht dringend Erfolge und muss dem Westen ein Angebot vorlegen,
das auch von der eigenen Bevölkerung getragen wird", sagte er. Der
Iran müsse sich zur vollständigen Überprüfung seiner nuklearen
Aktivitäten bereiterklären. "Im Gegenzug sollte der Westen schon bald
erste Sanktionen fallenlassen, wie etwa gegen die Einfuhr von
Medikamenten oder von Technik zur Drogenbekämpfung der Grenze zu
Afghanistan."
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2013 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 962871
Anzahl Zeichen: 1623
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Omid Nouripour, Sprecher der Grünen im Bundestag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).