Kulturwirtschaftspolitik des Bundes - Kreative kennen den Wert des Originals

Kulturwirtschaftspolitik des Bundes - Kreative kennen den Wert des Originals

ID: 96315

Kulturwirtschaftspolitik des Bundes - Kreative kennen den Wert des Originals



(pressrelations) - >Vordergründige Wahlkampfaktion der SPD

Anlässlich der Jahreskonferenz der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung erklären der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang Börnsen (Bönstrup) MdB und die zuständige Berichterstatterin Rita Pawelski MdB:

Mit der Kultur- und Kreativwirtschaft ist ein Wirtschaftszweig mit einem jährlichen Umsatz von 132 Milliarden Euro entstanden. Sie ist eine Wachstumswirtschaft. Sie macht bereits 2,6 Prozent des Bruttoinlandsprodukts aus und entwickelt sich zu einer Vorzeigebranche.

Mit der Jahreskonferenz ihrer "Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft" zieht die Bundesregierung eine Bilanz ihrer neuen Kulturwirtschaftspolitik der letzten Jahre. Bundeswirtschaftsminister zu Guttenberg und Kulturstaatsminister Bernd Neumann unterstreichen durch ihre gemeinsame Eröffnung der Tagung ihr hohes persönliches Engagement für diesen Kultur- und Wirtschaftszweig.

Die CDU/CSU Fraktion war die erste Fraktion im Deutschen Bundestag, die sich dieses zukunftsträchtigen Kultur- und Wirtschaftsthemas seriös angenommen hat. Die unionsgeführten Ressorts für Wirtschaft und für Kultur haben für die Bundesregierung den Auftrag des Parlaments umgesetzt.

Daher wissen die Kreativen, welche politischen Kräfte hinter der Kulturwirtschaftsförderung stehen. Viele bemühen sich jetzt, auf den fahrenden Zug aufzuspringen. Aber: Den von der SPD vor wenigen Tagen aus dem Hut gezauberten "Kreativpakt" durchschauen die Kreativen als das, was er ist: eine vordergründige Wahlkampfaktion, die versucht, auf billige Weise den Rahm der Kulturwirtschaft abzuschöpfen.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kulturstaatsminister Bernd Neumann bestätigt dauerhaftes Engagement des Bundes für Bayreuther Wagner-Festspiele Bundesweit auf die Straße zum Bildungsstreik
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.06.2009 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96315
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kulturwirtschaftspolitik des Bundes - Kreative kennen den Wert des Originals"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z