Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu den schwarz-grünen Sondierungsgesprächen
ID: 963614
widmen sich mit heißem Herzen der Energiewende als zentrale
industriepolitische Herausforderung. Und als gewachsene Europapartei
begleiten sie einen verträglichen Gemeinschaftskurs bei der Sanierung
und Stabilisierung der Euro-Krisenzonen. Die Union weiß darüber
hinaus selbst, dass sie gesellschaftspolitisch ein wenig Frischluft
rein lassen muss, nicht nur bei der Integrationspolitik und bei der
Gleichberechtigung. Die Grünen hätten die Chance gehabt, an der
Unionsseite als wirkliche liberale Partei für ein paar einschneidende
Veränderungen zu sorgen. Dazu sah man sich nach der gefühlten
Niederlage nicht in der Lage. Das ist nur wirklichkeitsgerecht. Viel
mehr geht eben mit einer durchgerüttelten Partei nicht, die rätselt,
ob man den Mut zur Regierung haben soll.
Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Thomas Pult
Telefon: +49 (0381) 365-439
thomas.pult@ostsee-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2013 - 19:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 963614
Anzahl Zeichen: 1065
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu den schwarz-grünen Sondierungsgesprächen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).