Rheinische Post: Land lässt Kommunen bei Inklusion im Stich

Rheinische Post: Land lässt Kommunen bei Inklusion im Stich

ID: 963623
(ots) - Nach langem Tauziehen haben SPD und Grüne jetzt
das Gesetz zur schulischen Inklusion im Landtag verabschiedet. Wie es
umgesetzt werden kann, bleibt allerdings den Kommunen überlassen, die
nach den Vorstellungen der Landesregierung dafür auch die Kosten
tragen sollen. Das letzte Wort ist in dieser Sache aber noch nicht
gesprochen. Beide Seiten haben lediglich im allerletzten Moment ein
"Stillhalteabkommen" beschlossen und wollen spätestens bis Ende
Januar 2014 genau nachgerechnet haben. Dann, wenige Monate vor der
Kommunalwahl in NRW, wird die Landesregierung zugeben müssen, dass
Inklusion nicht kostenfrei zu haben ist. Wenn sie die Kommunen
dennoch weiterhin finanziell im Stich lässt, werden diese vor dem
Verfassungsgericht klagen müssen. Es gibt in NRW eine glasklare
Konnexitäts-Regelung: Wenn das Land den Städten neue Aufgaben
aufbürdet, muss es für die Finanzierung sorgen. Die Behauptung der
Schulministerin, es handle sich doch gar nicht um eine neue Aufgabe,
da in etlichen Kommunen die Inklusion schon recht weit
fortgeschritten sei, ist allzu durchsichtig und dürfte vor Gericht
nicht verfangen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Thüringische Landeszeitung: Lieberknecht: Große Koalition darf keine Dauerlösung sein Mitteldeutsche Zeitung: zur Fußballnationalmannschaft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2013 - 19:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 963623
Anzahl Zeichen: 1365

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Land lässt Kommunen bei Inklusion im Stich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z