Qualitätsweinerzeugung in Deutschland gesichert

Qualitätsweinerzeugung in Deutschland gesichert

ID: 96402

Qualitätsweinerzeugung in Deutschland gesichert



(pressrelations) - >Grundstruktur des deutschen Weinrechts bleibt für Erzeuger und Verbraucher erhalten

Zum Beschluss der Novelle des Weingesetzes im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz erklären der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Bleser MdB und die zuständige Berichterstatterin, Julia Klöckner MdB:

Die Grundstruktur des deutschen Weinrechts, insbesondere des Weinbezeichnungsrechts, bleibt für Erzeuger und Verbraucher erhalten. Dies ist das wichtigste Ergebnis des heutigen einstimmigen Beschlusses des Agrarausschusses. Erzeuger und Verbraucher in Deutschland profitieren somit gleichermaßen von der heutigen Entscheidung. Die bekannten Ursprungsbezeichnung (Landweingebiete) und Qualitätsstufen (Prädikatswein, Qualitätswein, Landwein) bleiben erhalten. Ein Durcheinander bei der Weinbezeichnung wird damit verhindert, denn die entsprechenden EU-Regelungen treten bereits am 1. August 2009 in Kraft. Bis 2011 hat die Weinwirtschaft nun Zeit, sich über die Nutzung der neuen Bezeichnungsmöglichkeiten "geschützte Ursprungsbezeichnung" oder "geschützte geografische Angabe", insbesondere im Exportgeschäft, zu verständigen und alle Unterlagen bei der EU-Kommission einzureichen. Wir werden diesen Diskussionsprozess konstruktiv begleiten. Durch die heutige Gesetzesänderung wird die Ende 2007 erfolgreich vom damaligen Landwirtschaftsminister Horst Seehofer ausgehandelte Reform der Weinmarktordnung in deutsches Recht umgesetzt. Gemäß der geänderten EU-Qualitätspolitik werden zukünftig die geografischen Herkunftsbezeichnungen stärker im Vordergrund stehen. Die nun vorgenommenen Änderungen sind eng mit den Bundesländern abgestimmt. Dies unterstreicht die große Bedeutung, die alle Beteiligten, allen voran die Unionsfraktion, der Sicherung der heimischen Qualitätsweinerzeugung beimessen. Der deutsche Weinbau hat eine gute Zukunft. Dafür hat die Union gesorgt. Die Qualität der Weinproduktion, die Wahrung der Herkunftskennzeichnung als Erkennungsmerkmal für die Verbraucher und die Sicherung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit werden auch künftig im Mittelpunkt unserer Politik stehen.




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Audio-Nachrichten zum Wald, Natur, Umwelt ab sofort auf der Homepage der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Mitsprache der Lebensmittelindustrie bei Qualitaetsstandards geht zu weit
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.06.2009 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96402
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Qualitätsweinerzeugung in Deutschland gesichert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z