Wie Unternehmen sich erfolgreich ihre eigenen Medien schaffen

Wie Unternehmen sich erfolgreich ihre eigenen Medien schaffen

ID: 96459

Seit einigen Jahren erleben Kundenzeitschriften und Online-Magazine einen ungeheuren Auftrieb. In letzter Zeit sind es Podcasts, Web-TV und Twitter. Doch was bringen diese Maßnahmen wirklich?



(firmenpresse) - Noch Anfang der neunziger Jahre gab es neben den meist hausgemachten Mitarbeiterpostillen lediglich einige wenige Kundenmagazine wie das Diners Club Magazin, das Lufthansa Bordbuch oder das Mercedes Magazin. Heute wenden sich allein im deutschsprachigen Raum mehrere Tausend Unternehmen auf diese Weise an ihre Zielgruppen. Die Kommunikation umfasst dabei Printpublikationen genauso wie speziell aufbereitete Informationsangebote im Internet und E-Business.

"Diese Firmen haben erkannt, dass sich publizistische Maßnahmen auf die Kundenbindung positiver auswirken als traditionelle Formen der Werbung", so Thomas Mavridis, Inhaber der PR-KANZLEI. Er hat über die Jahre vielfältige Erfahrungen mit Kunden-, Mitarbeiter- und Mitgliedermagazinen gesammelt. "Die Kundenzeitschrift kann ein wirklicher Umsatzbringer sein. Daher ist sie der unverzichtbare Kern des Corporate Publishing."

Viele Unternehmen entscheiden sich für ein integriertes Off- und Online-Publishing, also eine gedruckte Kundenzeitschrift in Kombination mit einem Online-Magazin und einer Vermarktung über einen E-Mail-Newsletter. Insbesondere mittelständische Unternehmen sollten ihre Aktivitäten in diesem Bereich noch verstärken. "Mittelständler schöpfen das Potenzial noch nicht voll aus", weiß Mavridis.

Wer eine Kundenzeitschrift oder ein Online-Magazin auf den Markt bringen will, sollte sich aber erst über die Ziele Gedanken machen. "Rund 90 Prozent der Firmen wollen etwas für ihren Imageaufbau tun, 88 Prozent möchten die Kundenbindung forcieren und 65 Prozent denken an die Verkaufsförderung." Der Kommunikationsexperte warnt zugleich vor platter Produktwerbung. "Online-Magazine und Kundenzeitschriften müssen einen hohen Informationswert und gute journalistische Qualität bieten". Die Zielgruppe des Magazins müsse genau in Augenschein genommen werden. "Zu klären ist im Vorfeld unter anderem, wie sich die Zielgruppe verhält, welche Angebote sie besonders häufig nachfragt und wie intensiv sie das Internet nutzt."



Wer bereits Kundenzeitschriften herausgibt, dem empfiehlt Mavridis eine Revision in bestimmten Abständen. "Jedes Konzept, jedes Medium, jede einzelne Nachricht muss regelmäßig auf den Prüfstand. Ist das notwendig, wer liest das, was bringt es? Einfache, klare und verbindliche Regeln für den Einsatz von Magazinen, E-Mails, Newslettern und anderen Medien müssen konsequent erarbeitet werden."

Buch-Tipps:

Corporate Publishing in Industrieunternehmen
http://tinyurl.com/kundenzeitschriften

Die Kundenzeitschrift (Praxis PR)
http://tinyurl.com/kundenzeitschrift

Aktuelle Meldungen:
http://www.twitter.com/prkanzlei


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PR-KANZLEI betreut Unternehmen, Institutionen und Personen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in PR, Marketing, Kommunikation. Sie hat ihren Sitz am Bodensee im südlichen Baden-Württemberg, in Mitten des Wirtschaftsdreiecks Stuttgart, München und Zürich.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

DIE PR-KANZLEI
Thomas Mavridis
Waldweg 45
88690
Uhldingen-Mühlhofen
mavridis(at)pr-kanzlei.de
07556/966380
http://www.pr-kanzlei.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Union verhindert Verbesserungen fuer Journalisten und Filmschaffende beim Krankengeld Europaprognose 2009 - Die europäische Druckindustrie wird 6,4 Prozent schrumpfen.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.06.2009 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96459
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Mavridis
Stadt:

Uhldingen-Mühlhofen


Telefon: 07556/966380

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie Unternehmen sich erfolgreich ihre eigenen Medien schaffen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE PR-KANZLEI (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Privatsphäre und Facebook - ein Gegensatz? ...

Der Medienprofessor und Buchautor Jeff Jarvis hat mit seinem Artikel "The German privacy paradox" wieder für reichlich Diskussionsstoff gesorgt. Die Menschen in Deutschland seien bei Facebook zu sehr auf ihre Privatsphäre bedacht, kritisi ...

Facebook: PR-Agentur am Bodensee lädt ein zum Austausch ...

Nutzer können sich ab sofort über die Themen Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Kommunikation im öffentlichen Profil der PR-Agentur austauschen, die dort veröffentlichten Inhalte kommentieren und auf der Pinnwand auch eigene Beiträge posten. ...

Alle Meldungen von DIE PR-KANZLEI


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z