Europaprognose 2009 - Die europäische Druckindustrie wird 6,4 Prozent schrumpfen.
ognose 2009 - Die europäische Druckindustrie wird 6,4 Prozent schrumpfen.
Hamburg,den 17. Juni 2009 | Die Hamburger Unternehmensberater Apenberg+Partner haben mit ihren europäischen Beraterkollegen GAIN, eine
Prognose zur Umsatzentwicklung der europäischen Druckindustrie erstellt. Die Prognose beruht dabei auf der Hochrechnung von Daten der nationalen Statistikämter und den Einschätzungen der Berater, wie sich die Märkte nach ihrer Ansicht in 2009 entwickeln werden. Bei der Prognose wurde zum einen die Umsatzentwicklung auf Produktebene und zum anderen die Umsatzentwicklung der damit korrespondierenden Druckverfahren betrachtet.
Für Europa wird demnach im Mittel für 2009 ein Rückgang der Umsätze von 6,4 Prozent erwartet. Der prognostizierte Umsatzverlust für Deutschland von insgesamt 4,3 Prozent würde bedeuten, dass der gesamte Druckmarkt hierzulande um 695 Mio. Euro schrumpft.
Für den Zeitungsdruck wird in 2009 im europäischen Durchschnitt ein Umsatzrückgang in Höhe von 6,6 Prozent erwartet. Der erwartete Umsatzrückgang für Deutschland (5,0 Prozent) hätte zur Folge, dass zum Beispiel das Druckvolumen für Zeitungen von 1.843 Mio. Euro auf 1.751 Mio. Euro zurückgeht.
Am schlechtesten wird von den Beratern die Entwicklung des Zeitschriftendruck eingeschätzt. Im Mittel wird für Europa ein Rückgang der Umsatzerlöse um 10,9 Prozent für dieses Segment erwartet. Hier macht sich besonders der Einfluss der stark rückläufigen Werbeerlöse im Zuge der Finanz- und Wirtschaftskrise bemerkbar.
Die gesamte Prognose umfasst die Bereiche Zeitungen, Zeitschriften, Geschäftsdrucksachen, Bücher, Verpackungen, Etiketten und Schnelldruckprodukte. Zudem werden die Druckverfahren Bogenoffset-, Rollenoffset-, Digital-, Flexo-, Tief- und Siebdruck behandelt.
Interessenten können die Ergebnisse der Studie bei Apenberg+Partner bestellen.
Ein entsprechendes Bestellformular ist unter www.apenberg.de eingerichtet.
Über Apenberg+Partner
Apenberg + Partner ist eine der führenden Managementberatungen der Printmedien und der Druckindustrie. Wir verstehen uns als Generalist unter den Beratern. Wir kon-zentrieren uns auf Themen, die Einfluss auf die Leistung des Gesamtunternehmens haben. Strategie und Prozesse, Sanierung, Suche und Auswahl von Führungskräften und Spezialisten sowie die Themen Wachstum und Aufbau neuer Geschäfte machen den Schwerpunkt unserer Arbeit aus.
Apenberg+Partner steht für 20 Jahre Beratung für Druckunternehmer und Verleger.
Seit der Gründung des Unternehmens haben wir für 250 Klienten mehr als 700 Beratungsprojekte durchgeführt.
Über GAIN
Die branchenorientierte Organisation unabhängiger Consultants hat ihren Sitz in Barcelona (Spanien) und ist zudem in den Ländern Finnland, Frankreich, Niederlanden, Italien, Großbritannien und Spanien vertreten. Internationale Beziehungen zu den wichtigsten Verbänden und Organisationen in der Welt kennzeichnen das Netzwerk.
Ansprechpartner für weitere Informationen:
Apenberg+Partner GmbH - Print Business Consultants
Bettina Weiß
Ulmenstraße 21
22299 Hamburg
Hamburg,den 17. Juni 2009 | Die Hamburger Unternehmensberater Apenberg+Partner haben mit ihren europäischen Beraterkollegen GAIN, eine
Prognose zur Umsatzentwicklung der europäischen Druckindustrie erstellt. Die Prognose beruht dabei auf der Hochrechnung von Daten der nationalen Statistikämter und den Einschätzungen der Berater, wie sich die Märkte nach ihrer Ansicht in 2009 entwickeln werden. Bei der Prognose wurde zum einen die Umsatzentwicklung auf Produktebene und zum anderen die Umsatzentwicklung der damit korrespondierenden Druckverfahren betrachtet.
Für Europa wird demnach im Mittel für 2009 ein Rückgang der Umsätze von 6,4 Prozent erwartet. Der prognostizierte Umsatzverlust für Deutschland von insgesamt 4,3 Prozent würde bedeuten, dass der gesamte Druckmarkt hierzulande um 695 Mio. Euro schrumpft.
Für den Zeitungsdruck wird in 2009 im europäischen Durchschnitt ein Umsatzrückgang in Höhe von 6,6 Prozent erwartet. Der erwartete Umsatzrückgang für Deutschland (5,0 Prozent) hätte zur Folge, dass zum Beispiel das Druckvolumen für Zeitungen von 1.843 Mio. Euro auf 1.751 Mio. Euro zurückgeht.
Am schlechtesten wird von den Beratern die Entwicklung des Zeitschriftendruck eingeschätzt. Im Mittel wird für Europa ein Rückgang der Umsatzerlöse um 10,9 Prozent für dieses Segment erwartet. Hier macht sich besonders der Einfluss der stark rückläufigen Werbeerlöse im Zuge der Finanz- und Wirtschaftskrise bemerkbar.
Die gesamte Prognose umfasst die Bereiche Zeitungen, Zeitschriften, Geschäftsdrucksachen, Bücher, Verpackungen, Etiketten und Schnelldruckprodukte. Zudem werden die Druckverfahren Bogenoffset-, Rollenoffset-, Digital-, Flexo-, Tief- und Siebdruck behandelt.
Interessenten können die Ergebnisse der Studie bei Apenberg+Partner bestellen.
Ein entsprechendes Bestellformular ist unter www.apenberg.de eingerichtet.
Über Apenberg+Partner
Apenberg + Partner ist eine der führenden Managementberatungen der Printmedien und der Druckindustrie. Wir verstehen uns als Generalist unter den Beratern. Wir kon-zentrieren uns auf Themen, die Einfluss auf die Leistung des Gesamtunternehmens haben. Strategie und Prozesse, Sanierung, Suche und Auswahl von Führungskräften und Spezialisten sowie die Themen Wachstum und Aufbau neuer Geschäfte machen den Schwerpunkt unserer Arbeit aus.
Apenberg+Partner steht für 20 Jahre Beratung für Druckunternehmer und Verleger.
Seit der Gründung des Unternehmens haben wir für 250 Klienten mehr als 700 Beratungsprojekte durchgeführt.
Über GAIN
Die branchenorientierte Organisation unabhängiger Consultants hat ihren Sitz in Barcelona (Spanien) und ist zudem in den Ländern Finnland, Frankreich, Niederlanden, Italien, Großbritannien und Spanien vertreten. Internationale Beziehungen zu den wichtigsten Verbänden und Organisationen in der Welt kennzeichnen das Netzwerk.
Ansprechpartner für weitere Informationen:
Apenberg+Partner GmbH - Print Business Consultants
Bettina Weiß
Ulmenstraße 21
22299 HamburgUnternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.06.2009 - 15:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96464
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 782 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europaprognose 2009 - Die europäische Druckindustrie wird 6,4 Prozent schrumpfen."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Apenberg+Partner GmbH
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).Henriette Pfeifer (27) ist neu im Beraterteam von Apenberg & Partner ...
Die 27-jährige Diplom-Psychologin verantwortet den Bereich New Media als Personalberaterin. In der neu geschaffenen Position konzentriert sich Frau Pfeifer auf die Direktsuche von Fach- und Führungskräften mit digitaler Expertise - also auf Beru ...Druckerei Heinevetter erhält neuen Eigentümer, Übernahme durch die Kieler P + ...
Hamburg, 6. August 2012 | Die P + M Print und Medien Nord GmbH Co. Holding KG des Kieler Unternehmers Helmut Wünderlich, zu der auch die Druckereien G+D Grafik+Druck (36 Mitarbeiter) in Kiel und Media-Print Witt GmbH (30 Mitarbeiter) in Reinbek be ...25 Jahre Managementberatung Apenberg+Partner: Kompetenter Partner der Druck- und ...
Hamburg, 30. Juli 2012 | Die Managementberatung Apenberg+Partner Print Business
Consultants feiert am 30. Juli 2012 ihr 25-jähriges Firmenjubiläum. Seit der Gründung
im Jahr 1987 konnte sich das Hamburger Unternehmen als erfahrener Spezialist fà ...Alle Meldungen von Apenberg+Partner GmbH