Lammert: 'Am 17. Juni 1953 ging es den Menschen um die Freiheit'
ID: 96465
Lammert: "Am 17. Juni 1953 ging es den Menschen um die Freiheit"
Der Fall der Mauer vor 20 Jahren sei nicht der Anfang, sondern der glückliche Abschluss einer Entwicklung, die viele Jahre früher begonnen und nicht nur in Deutschland, sondern fast überall in Mittel- und Osteuropa stattgefunden habe, erklärte Lammert. "Seit der Wiedervereinigung haben wir die Möglichkeit, ein gemeinsames Verständnis des 17. Juni als eines nationalen wie eines europäischen Gedenktags in Ost und West zu entwickeln." Das Gedenken an diesen Tag sei auch ein Teil des Erinnerns an die europäische Freiheits- und Einheitsgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Der Bundestagspräsident betonte in diesem Zusammenhang die polnischen Verdienste um Freiheit und um die Einheit Deutschlands und Europas. An diese Verdienste werde künftig ein Mauerstück der ehemaligen Danziger-Lenin-Werft, dem Ausgangspunkt der Solidarnosc-Bewegung, an der Ost-Fassade des Reichstagsgebäudes erinnern. Die daran angebrachte Bronzetafel sei, so Lammert, "ein sichtbares Zeichen der Erinnerung an eine oft nicht einfache, nicht immer glückliche, aber gemeinsame Geschichte Deutschlands und Polens.
Die vollständige Rede finden Sie unter:
http://www.bundestag.de/parlament/praesidium/reden/2009/006.html
Herausgeber
Deutscher Bundestag, PuK 1 - Referat Presse - Rundfunk - Fernsehen
Dorotheenstraße 100, 11011 Berlin
Tel.: (030) 227-37171, Fax: (030) 227-36192
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.06.2009 - 15:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96465
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lammert: 'Am 17. Juni 1953 ging es den Menschen um die Freiheit'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).