Mitteldeutsche Zeitung: zur Großen Koalition

Mitteldeutsche Zeitung: zur Großen Koalition

ID: 965167
(ots) - An einem Mindestlohn von 8,50 Euro wird es
jedenfalls kaum scheitern. Immerhin gibt es schon eine Reihe
branchenabhängiger Mindestlöhne. Der Schritt hin zu einem
flächendeckenden Mindestlohn ist deshalb nicht mehr wirklich groß.
Schließlich hat auch die Staatskasse ein Interesse daran, dass die
Zahl jener, die mit Hartz IV aufstocken müssen, eher sinkt als
wächst. Schwieriger mag es sein, die in den ostdeutschen Ländern
ersehnte Angleichung der Renten in Ost und West auf den Weg zu
bringen. Hier steckt der Teufel im Detail. Wenn man nicht aufpasst,
könnte die Zahl der Verlierer größer sein als die der Gewinner.
Gleichwohl, das Thema sollte endlich transparent angepackt und gelöst
werden.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zur Drohnen-Affäre Mitteldeutsche Zeitung: zur Vertragsverlängerung des Bundestrainers
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2013 - 19:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 965167
Anzahl Zeichen: 912

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Großen Koalition"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z