15. AMG-Novelle bringt wichtige und sinnvolle Neuerungen für die Arzneimittelversorgung

15. AMG-Novelle bringt wichtige und sinnvolle Neuerungen für die Arzneimittelversorgung

ID: 96544

15. AMG-Novelle bringt wichtige und sinnvolle Neuerungen für die Arzneimittelversorgung



(pressrelations) - >Finanzierung ambulanter und stationärer Hospize künftig auf einer sicheren Grundlage

Anlässlich des heutigen Abschlusses der 15. AMG-Novelle im Gesundheitsausschuss erklären die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Annette Widmann-Mauz MdB und der zuständige Berichterstatter, Dr. Wolf Bauer MdB:

Die AMG-Novelle bringt als letztes großes Gesetzgebungsvorhaben in dieser Legislaturperiode im Gesundheitsbereich viele wichtige und sinnvolle Neuerungen für die Arzneimittelversorgung.

Über die reine Umsetzung von EU-Vorgaben aufgrund von Richtlinien für neuartige Therapien und Kinderarzneimittel hinaus hat die Unionsfraktion zahlreiche wichtige Regelungsvorhaben umsetzen können.

So wird der pharmazeutische Großhandel künftig einen Belieferungsanspruch erhalten, der es verhindert, dass der Großhandel durch Direktbelieferungsmodelle von der Distributionskette ausgeschlossen wird. Damit stellt die Union die flächendeckende Versorgung mit Arzneimitteln sicher.

Im Bereich der Abrechnung von Zytostatika haben wir Regelungen getroffen, die Transparenz und Wettbewerbsgleichheit zwischen Apotheken, Krankenhäusern und Herstellbetrieben schaffen.

Neben reinen Arzneimittelfragen wurde auch eine Vielzahl anderer Sachverhalte geregelt. U. a.:

Die sozialpsychiatrische Versorgung von Kindern und Jugendlichen wird auch in Zukunft mit einer Vereinbarungspflicht von KBV und Krankenkassen gesichert werden können.

Um weiteren Fehlentwicklungen in der Zusammenarbeit zwischen Leistungserbringern und Vertragsärzten entgegen zu wirken, wurde der sog. verkürzte Versorgungsweg für Hilfsmittel neu geregelt. Vertragsärzte sollen grundsätzlich unbeeinflusst von eigenen finanziellen Interessen über die Verordnung von Hilfsmitteln entscheiden und nicht von der Ausstellung einer Verordnung oder der Steuerung von Versicherten zu bestimmten Leistungserbringern profitieren können.



Vor dem Hintergrund von Manipulationsversuchen im Rahmen der Einführung des Morbi-RSA durch "up-coding" werden dem Bundesversicherungsamt Überprüfungsbefugnisse in Bezug auf die Datenmeldungen der Krankenkassen eingeräumt. Im Falle eines Rechtsverstoßes wird das Bundesversicherungsamt gegenüber Krankenkassen künftig auch Sanktionen verhängen können.

Auch bei der Vergütung von Ärzten ist es der Union gelungen, wichtige Transparenzregelungen zu etablieren, die allen Beteiligten helfen, in der Diskussion um Ärztehonorare eine transparente Datenbasis und damit fachliche Diskussionsgrundlage zu schaffen.

Beim Krankengeld für Selbständige und unständig Beschäftige führen wir die Möglichkeit ein, sich neben Wahltarifen wieder für den gesetzlichen Krankengeldanspruch zu entscheiden.

Zudem wurde eine Übergangsregelung geschaffen, die es ermöglicht, dass Abrechnungen von ambulanten Leistungen über private Rechenstellen erfolgen können, bis umfassendere gesetzliche Maßnahmen zur Sicherung des hohen Datenschutzanspruches für Sozialdaten, geschaffen wird.

Wir freuen uns auch, dass die Finanzierung ambulanter und stationärer Hospize künftig auf eine sichere Grundlage gestellt wird. Dies wird vielen Menschen in ihrer schwersten Lebensphase Hilfe bringen.

Bedauerlich ist, dass es in der Koalition bis zuletzt nicht gelungen ist, Einigkeit über die Notwendigkeit eines Verbots des Rezeptsammelns in Gewerbebetrieben zu erreichen, mit dem man den Auswüchsen des Versandhandels durch Pick-up-Stellen hätte wirksam entgegentreten können.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  zu Guttenberg und Tourismusbeauftragter Hinsken starten gemeinsames Forschungsprojekt zum Gesundheitstourismus mit dem Deutschen Tourismusverband Body & Spirit-Coaching: Regeneration statt Frustration
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.06.2009 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96544
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 536 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"15. AMG-Novelle bringt wichtige und sinnvolle Neuerungen für die Arzneimittelversorgung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z