eCl@ss gewinnt bei der BASF an Bedeutung

eCl@ss gewinnt bei der BASF an Bedeutung

ID: 966115

(PresseBox) - Nach der Integration des PROLIST-Content in den eCl@ss-Standard wird eCl@ss bei der BASF nicht nur im Produktdatenmanagement sondern zukünftig auch im Engineering und in der Instandhaltung eingesetzt werden.
Aus Sicht von Dr. Matthias Fankhänel, Leiter Technische Fachzentren der BASF SE, ist eCl@ss das vorherrschende System, welches in Breite und Tiefe notwendige Belange im Lifecycle einer prozesstechnischen Anlage abdeckt. Dies umfasst die Nutzung der Geräteklassifikation von eCl@ss und eine vollständige Gerätebeschreibung durch Merkmale.
Die BASF ist Gründungsmitglied von eCl@ss und PROLIST und unterstützt schon seit vielen Jahren die fachliche Weiterentwicklung und internationale Verbreitung der eCl@ss-Produkte. Nach der Verschmelzung des PROLIST-Vereins in eCl@ss sind auch PROLIST-Mitglieder wie z.B. Endress+Hauser Consult AG, Pepperl + Fuchs GmbH, Yokogawa Electric Corporation dem eCl@ss e.V. beigetreten.

Für eine elektronische und automatisierte Kommunikation im E-Business ist insbesondere die Verwendung einer "gemeinsamen Sprache" zwingend erforderlich, die nicht nur vom Menschen, sondern auch von der Maschine verstanden wird. Im Rahmen einer internationalen Zusammenarbeit wurde der eCl@ss-Standard mit einem Investitionsvolumen von ca. 60 Mio. EURO gemeinsam entwickelt.
Mit eCl@ss steht heute ein international anerkannter, verbreiteter, branchenübergreifender und normenkonformer Standard zur einheitlichen Klassifizierung und Beschreibung von Produkten und Dienstleistungen zur Verfügung.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Für eine elektronische und automatisierte Kommunikation im E-Business ist insbesondere die Verwendung einer "gemeinsamen Sprache" zwingend erforderlich, die nicht nur vom Menschen, sondern auch von der Maschine verstanden wird. Im Rahmen einer internationalen Zusammenarbeit wurde der eCl(at)ss-Standard mit einem Investitionsvolumen von ca. 60 Mio. EURO gemeinsam entwickelt.
Mit eCl(at)ss steht heute ein international anerkannter, verbreiteter, branchenübergreifender und normenkonformer Standard zur einheitlichen Klassifizierung und Beschreibung von Produkten und Dienstleistungen zur Verfügung.



drucken  als PDF  an Freund senden  EnterpriseDB: Gallinat-Service setzt auf alternative Datenbanktechnologie PostgreSQL Affiliate People
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.10.2013 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 966115
Anzahl Zeichen: 1614

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"eCl@ss gewinnt bei der BASF an Bedeutung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eCl@ss e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

eCl@ss und ZVEI: Gemeinsam die Standardisierung forcieren ...

Der eCl@ss e.V. und der ZVEI werden zukünftig enger zusammenarbeiten und haben eine gegenseitige Mitgliedschaft vereinbart. Gemeinsames Ziel ist, die semantische Beschreibung von Produkten auf Basis des eCl@ss-Standards weiter voranzutreiben und die ...

Digitalisierung von Gebäuden ...

In der Gebäudetechnik wird heute erwartet, dass Produktdaten in maschinenlesbarer Form für Kunden, Planer und Verarbeiter zur Verfügung stehen. Dies gilt auch im Zusammenhang mit dem Building Information Modelling ? BIM. Dieses Ziel wird sowohl vo ...

Alle Meldungen von eCl@ss e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z