Rheinische Post: Terror in Russland Kommentar Von Matthias Beermann

Rheinische Post: Terror in Russland

Kommentar Von Matthias Beermann

ID: 966187
(ots) - Seit fast drei Jahren war Russland verschont
geblieben von islamistisch motiviertem Terror. Der offenbar von der
Witwe eines getöteten Extremistenchefs verübte Selbstmordanschlag in
Wolgograd belegt, dass es eine trügerische Ruhe war. Das Attentat
zeigt, wie angespannt die Sicherheitslage gut drei Monate vor Beginn
der Olympischen Winterspiele in Sotschi bleibt, allen russischen
Beteuerungen zum Trotz. Noch so strenge Kontrollen und eine noch so
lückenlose Überwachung werden das Risiko für Sotschi nicht
ausschalten können. Russland hat jedes Recht, entschlossen gegen die
terroristische Bedrohung vom Kaukasus vorzugehen. Aber die blinde
Brutalität und die teils kriminellen Methoden, die der Kreml in
diesem Kampf in den vergangenen Jahren benutzt hat, haben den
Konflikt nur noch weiter angefacht. Die feigen Anschläge auf
Zivilisten werden von wenigen Extremisten durchgeführt, aber der Hass
auf die als Besatzer empfundenen Russen wird von vielen geteilt und
liefert immer neue Nahrung für die Propaganda der Extremisten, die
ein Kaukasus-Emirat errichten wollen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Ein weiter Weg

Zum Urteil des Menschengerichtshofesüber das Katyn-Massaker Rheinische Post: Absurde Rabatte,
absurde Energiepolitik

Kommentar Von Antje Höning
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2013 - 20:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 966187
Anzahl Zeichen: 1316

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Terror in Russland

Kommentar Von Matthias Beermann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z