NRZ: Auftakt zu einer sozialen Tragödie - ein Kommentar von PETER HAHNE

NRZ: Auftakt zu einer sozialen Tragödie - ein Kommentar von PETER HAHNE

ID: 966946
(ots) - Wie hoch die Dunkelziffer derer ist, die im Alter zu
wenig Geld für ein menschenwürdiges Leben aufbringen, lässt sich nur
erahnen. Der DGB dürfte richtig liegen mit der Einschätzung, wonach
viele Ältere aus Scham auf den entwürdigenden Gang zum Sozialamt
verzichten. Kein Vertun: Es ist gut, dass sich der Staat um ältere
Menschen in Not kümmert. Der Sozialstaat bringt damit immerhin noch
einen Rest an finanzieller Kraft und Respekt für seine Alten auf.
Dennoch sollte man sich nicht der Illusion hingeben, dass sich das
Problem schon von alleine lösen wird. Tatsächlich erlebt Deutschland
gerade den Auftakt zu einer sozialen Tragödie, die erst in 15 Jahren
ihre volle Wucht entfalten wird. Dann gehen jene Generationen in
Rente, die sich in ihrem aktiven Berufsleben nur mit Minijobs oder
Teilzeitstellen über Wasser halten konnten. Dann klopfen an den Toren
des Sozialstaats all jene Verzweifelten an, denen die Politik eine
Kürzung der gesetzlichen Renten zugemutet hat, auf die private
Vorsorge verwies, wiewohl jeder wusste, dass dafür bei vielen am Ende
des Monats überhaupt kein Geld übrig war. Das Land schlittert
sehenden Auges in eine Katastrophe - und jeder tut so, als könne man
sich schon irgendwie durchwursteln.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Markus Drenger: ?Starker EU-Datenschutz darf nicht scheitern? NRZ: Clement heißt jetzt Duin - ein Kommentar von THEO SCHUMACHER
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2013 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 966946
Anzahl Zeichen: 1504

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Auftakt zu einer sozialen Tragödie - ein Kommentar von PETER HAHNE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z