Markus Drenger: ?Starker EU-Datenschutz darf nicht scheitern?
ID: 966935
Markus Drenger: "Starker EU-Datenschutz darf nicht scheitern?
Zur Zustimmung des LIBE-Ausschuss (Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres) zum ausgehandelten Entwurf des EU-Parlaments für eine neue EU-Datenschutzverordnung erklärt Markus Drenger, Mitglied der AG Datenschutz innerhalb der Piratenpartei Deutschland:
»Leider ist von dem ursprünglich sehr guten Entwurf nur noch wenig übrig geblieben. Die Parlamentarier haben leider zu große Lücken für den Schutz von persönlichen Daten, etwa im Onlinehandel, den sozialen Netzwerken oder im Zahlungsverkehr in den aktuellen Kompromiss gerissen. Die möglichen Strafen sind viel zu gering, sodass Datenmissbrauch nicht wirksam geahndet werden kann. Auch birgt die erlaubte Datenweitergabe aufgrund eines sogenannten ?berechtigten Interesses? gefährliche Hintertüren für einen unfreiwilligen und unkalkulierbaren Datenaustausch. Dennoch freut uns die Snowden-Klausel in Artikel 43a, die besagt, dass Drittstaaten nicht die Weitergabe von persönlichen Daten angeordnen können.
Die nun anstehenden Verhandlungen mit den EU-Mitgliedsstaaten, und hier insbesondere auch Deutschland, trüben jedoch die Aussicht. Gerade unser Innenminister Hans-Peter Friedrich und die Bundeskanzlerin Angela Merkel sind an einem starken Datenschutz für Bürger nicht interessiert. Wir brauchen deshalb dringender denn je eine öffentliche Debatte über den Schutz und die Kontrolle über unsere virtuellen Identitäten. Wir brauchen politischen Druck auf Merkel und Co.
Denn: Unsere Daten gehören uns. Nicht unseren Banken, nicht unseren Krankenkassen, nicht Facebook, nicht dem Staat. Nur uns. Das gilt für uns alle. So einfach ist das.«
Piratenpartei Deutschland
Pflugstraße 9a
10115 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 27572040
Telefax: +49 30 609897-517
Mail: presse@piratenpartei.de
URL: http://www.piratenpartei.de
PresseKontakt / Agentur:
Piratenpartei Deutschland
Pflugstraße 9a
10115 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 27572040
Telefax: +49 30 609897-517
Mail: presse(at)piratenpartei.de
URL: http://www.piratenpartei.de
Datum: 22.10.2013 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 966935
Anzahl Zeichen: 2209
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 705 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Markus Drenger: ?Starker EU-Datenschutz darf nicht scheitern?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).