Rheinische Post: Mehr Geld für Pflege = Von Eva Quadbeck

Rheinische Post: Mehr Geld für Pflege

= Von Eva Quadbeck

ID: 967741
(ots) - Die Gefahr bei einer großen Koalition ist
grundsätzlich, dass die Harmonie mit hohen Ausgaben erkauft wird. Der
Wunschzettel von SPD und Union ist lang: Mütterrente,
Geringverdiener-Rente, Ganztagsschulen, mehr Pflegeleistungen,
bessere Infrastruktur. Verführerisch sind die sprudelnden
Steuereinnahmen und die prall gefüllten Sozialkassen. Doch Vorsicht:
Den fetten Jahren werden magere folgen. Alle Leistungsausweitungen,
die heute beschlossen werden, müssen auch noch in zehn Jahren
finanziert werden. Von allen geplanten Mehrausgaben lassen sich nur
die Leistungsausweitungen in der Pflegeversicherung wirklich
rechtfertigen. Immer noch müssen Demenz-Kranke und ihre stark
beanspruchten Angehörigen mit sehr wenig Hilfe leben. Auch droht ein
echter Pflegenotstand, wenn die Bedingungen für das Personal in den
Heimen nicht verbessert werden. Die Begehrlichkeiten sind gigantisch.
Die Herausforderung ist, die Leistungsausweitung mit Augenmaß zu
betreiben.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: EU-Druck auf Merkel

= Von Matthias Beermann Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Papst verordnet Limburger Bischof eine Pause
Spiel auf Zeit
JULIUS MÜLLER-MEININGEN, ROM
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2013 - 20:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 967741
Anzahl Zeichen: 1194

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Mehr Geld für Pflege

= Von Eva Quadbeck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z