Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Merkel/Handy/USA

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Merkel/Handy/USA

ID: 967769
(ots) - Es ist gut, dass Merkel ihrem Ärger Luft macht.
Tatsächlich haben die US-Spionageaktivitäten ein inakzeptables Ausmaß
angenommen. Es wäre indes viel früher erforderlich gewesen, dass sich
Merkel persönlich, direkt und in scharfen Worten beim
Verantwortlichen beschwert. Sie hätte sich schon gegen Freund wie
Feind einschließende Abhöraktivitäten der Amerikaner verwahren
müssen, als der Verdacht aufkam, die E-Mail-Kommunikation von
Millionen Deutschen sei überwacht worden. Damals war nichts von einer
zornigen Kanzlerin zu spüren.

Nun hat Merkel den begründeten Verdacht, persönlich betroffen zu
sein. Wenn dies ihren Widerspruchsgeist gegen den systematischen
Vertrauens- und Rechtsbruch Obamas belebt, ist das zu begrüßen.
Womöglich sind solche Telefonate unter angeblichen Freunden auch ein
wirkungsvolleres Mittel als jeder Medienbericht und jede
Parlamentsresolution, um den US-Präsidenten zu überzeugen, seinen
Geheimdiensten endlich straffere Zügel anzulegen.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Der Kölner Stadt-Anzeiger: Bosbach hält Abhörvorwurf für glaubhaft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2013 - 22:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 967769
Anzahl Zeichen: 1321

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Merkel/Handy/USA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z