neues deutschland: Handyspionage gegen Merkel: Devot bis doof¶

neues deutschland: Handyspionage gegen Merkel: Devot bis doof¶

ID: 968523
(ots) - Der Gipfel der Widerborstigkeit ist erreicht:
Bundesinnenminister Friedrich verlangt eine Entschuldigung der USA
für die Überwachung der Kanzlerin. Doch selbst darauf wird er lange
warten können. Was nicht weiter schlimm ist. Denn was wäre damit
schon erreicht? Eine Entschuldigung würde nichts ändern an der
Tatsache, dass die USA-Geheimdienste den Rest der Welt mit jenem
Misstrauen betrachten, den Geheimdienste überall an den Tag legen.
Das wird so bleiben, bedauernde Gesten hin oder her. Ihre erdrückende
technologische Überlegenheit aufzugeben oder zu teilen, müsste man
den USA wahrscheinlich als fahrlässig auslegen. Man kann ja nicht
erwarten, dass die Blauäugigkeit deutscher Politiker auch noch zum
Exportschlager wird. »Ausspähen unter Freunden geht nicht«, wie
Merkel meint? Dann ist es wohl Zeit, die Qualität ihres
Freundeskreises zu überprüfen. An Merkels Naivität mag man allerdings
nicht glauben. Eher devot wirkte, wie die Bundesregierung auf
Unschuldsbeteuerungen aus Washington reagierte. Und Friedrichs
jetzige Empörung gilt wohl dem Umstand, dass nicht mehr nur die
Bürger, sondern die Regierenden selbst ausgespäht werden. Doch für
diese gilt kein Sonderrecht. Ein wenig Mitleid klang bereits für
Merkel an, fast ein wenig Sorge - wegen drohender Erinnerungen an die
DDR. Das ist ziemlich doof. Denn die sollten eher hilfreich sein.
Dass Sonderrechte für Regierende das Ende der Demokratie sind. Und
enthemmte Geheimdienste sowieso.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ARD-KONTRASTE: Dumpinglöhne erreichen die Briefbranche WAZ: Mehr Kontrollen bei Lebensmitteln. Kommentar von Theo Schumacher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2013 - 18:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 968523
Anzahl Zeichen: 1740

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Handyspionage gegen Merkel: Devot bis doof¶"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z