Mitteldeutsche Zeitung: zur Spionage-Affäre
ID: 968543
deutsch-amerikanischen Beziehungen einmalige Weise desavouiert
worden. Es ist kaum vorstellbar, dass Barack Obama nicht darüber
informiert ist, wenn seine Geheimdienste befreundete Staatsmänner und
-frauen ausspionieren. Bei seinem Besuch in Berlin hatte Obama
Aufklärung und vertrauensvolle Zusammenarbeit versprochen. Merkel
versicherte die unverbrüchliche Freundschaft der Deutschen. Doch so
hohl und vergiftet wie diese Formeln damals waren, so muss man sie im
Lichte der neuesten Erkenntnisse nun wohl auch für das
deutsch-amerikanische Verhältnis verstehen. Wer Vertrauen und
Freundschaft will, darf seinen Partner nicht hintergehen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2013 - 19:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 968543
Anzahl Zeichen: 899
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Spionage-Affäre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).