Landtagsdebatte zum Bildungsstreik 2009 - Kritik ernst nehmen, neuen Aufbruch an den Schulen und Hochschulen auf den Weg bringen
ID: 96898
Landtagsdebatte zum Bildungsstreik 2009 - Kritik ernst nehmen, neuen Aufbruch an den Schulen und Hochschulen auf den Weg bringen
"Es ist eine Unverschämtheit, dass die CDU versucht, inhaltliche Kritik in die linksradikale Ecke zu schieben und die Demonstrantinnen und Demonstranten zu diffamieren", reagiert Mathias Wagner auf Äußerungen aus der CDU-Landtagsfraktion. "Das ist der alte Stil, den wir aus der Amtszeit von Kultusministerin Wolff kennen: Mehrheit ist Wahrheit. Proteste sind Majestätsbeleidigung. Kritiker werden diffamiert statt ernst genommen. Und die FDP ändert an alledem nichts".
DIE GRÜNEN halten einen neuen Aufbruch an Hessens Schulen und Hochschulen für nötig. "Wir brauchen endlich konkrete Schritte zur Umsetzung des Bildungs- und Erziehungsplans, mehr Angebote für längeres gemeinsames Lernen in der Mittelstufe, mehr Zeit zum Lernen und zur Förderung in Ganztagsschulen und eine Überprüfung des Bologna-Prozesses. Zu allen diesen Punkten ist kein Konzept der Landesregierung erkennbar stattdessen wird auf ein "Weiter-so" der gescheiterten Ansätzen der Vergangenheit gesetzt. Die Bürgerinnen und Bürger wollten bei der vergangenen Landtagswahl einen Wechsel in der Bildungspolitik und haben die FDP bekommen."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.06.2009 - 21:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96898
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landtagsdebatte zum Bildungsstreik 2009 - Kritik ernst nehmen, neuen Aufbruch an den Schulen und Hochschulen auf den Weg bringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).