Rheinische Post: Amerikaner müssen bei Aufklärung helfen Kommentar Von Gregor Mayntz

Rheinische Post: Amerikaner müssen
bei Aufklärung helfen

Kommentar Von Gregor Mayntz

ID: 969527
(ots) - Was soll Thema einer intensiven Aufklärung
sein, wenn nicht der jahrelange Lauschangriff auf deutsche Kanzler?
Insofern stellt sich nicht die Frage, ob es einen
Untersuchungsausschuss des Bundestages zum "Handy-Gate" geben soll,
sondern nur, wie das Gremium zu bestmöglichen Ergebnissen kommt. Der
Bundestag vermag nur deutsche Behörden zur Mitarbeit zu verpflichten.
Die waren offensichtlich ahnungslos. Die eigentlich Verantwortlichen
werden sich einer intensiven Befragung in Berlin verweigern.
Sicherlich ist der ehemalige NSA-Mitarbeiter Edward Snowden ein
interessanter Zeuge für das allgemeine Gebaren der US-Dienste. Aber
außer dem nüchternen, inzwischen bekannten Vermerk wird er zur
konkreten Abhöraktion wenig liefern können. Deshalb ist der
eigentliche Ansprechpartner der US-Kongress. Deutsche Abgeordnete
müssen ihre dortigen Kollegen überzeugen, dass es schleunigst einen
Untersuchungsausschuss in Washington geben muss, wenn ihnen das
transatlantische Verhältnis noch etwas bedeutet. Das Misstrauen
gegenüber einem in blinde Sammelwut verfallenen Geheimdienst ist auch
in den USA gewachsen. Diesen Trend müssen Deutschlands
Transatlantiker jetzt nutzen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Es helfen nur Strafen

Kommentar Von Robert Peters Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Energiepolitik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2013 - 19:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 969527
Anzahl Zeichen: 1427

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Amerikaner müssen
bei Aufklärung helfen

Kommentar Von Gregor Mayntz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z