Rheinische Post: Es helfen nur Strafen Kommentar Von Robert Peters

Rheinische Post: Es helfen nur Strafen

Kommentar Von Robert Peters

ID: 969526
(ots) - Es gehört zum guten Ton der Krawalltouristen in
der Fußball-Bundesliga, bei Heimspielen ihrer Klubs die braven Jungs
zu mimen und auswärts den Fanblock in Brand zu setzen. Insofern haben
sich die Dortmunder Randalierer in Gelsenkirchen artgerecht
verhalten. Für eine neue Qualität sorgten die BVB-Fans, als sie mit
ihren Geschossen auf Schalker Zuschauer und sogar auf den eigenen
Torwart zielten. In einem Akt äußerst fragwürdiger Solidarität
deckten sogenannte friedliche Fans im Dortmunder Block diese
Kriminellen. Die Vereine sind viel zu lange viel zu nachsichtig mit
diesen Wegbegleitern umgegangen. Sie fühlen sich zu Sozialarbeit
aufgerufen, wo harte Sanktionen gefragt sind. Vor lauter Angst vor
dem Einfluss der Ultra-Gruppen kuschen sie vor jenen, die zu Gewalt
bereit sind. Und sie bringen es fertig, die Gewalt in der Kurve zu
verharmlosen, indem sie darauf hinweisen, dass die Gewaltbereiten im
Vergleich zu den friedlichen Sportfreunden eine verschwindend kleine
Minderheit seien. Den Sonntagsreden vom Kampf gegen die Exzesse
müssen Taten folgen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Prag liegt im Polit-Nebel

Kommentar Von Godehard Uhlemann Rheinische Post: Amerikaner müssen
bei Aufklärung helfen

Kommentar Von Gregor Mayntz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2013 - 19:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 969526
Anzahl Zeichen: 1304

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Es helfen nur Strafen

Kommentar Von Robert Peters
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z