Mitteldeutsche Zeitung: Ausspähaffäre
Kipping fordert von Obama Entschuldigung
ID: 969571
gefordert, dass sich US-Präsident Barack Obama im Bundestag für die
Aktivitäten des US-Geheimdienstes NSA in Deutschland entschuldigt.
"Die Amerikaner behandeln ihre europäischen Partner offenbar nur
wenig anders als Feindstaaten", sagte sie der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe). "Was wir jetzt Tag für
Tag erfahren, stellt die Substanz der europäisch-amerikanischen
Beziehungen in Frage. Vor einem Neustart steht die Besinnung auf den
Kern der Partnerschaft." Kipping fügte hinzu: "Ich denke, Barack
Obama täte gut daran, schnell nach Deutschland zu kommen und sich vor
dem Bundestag und der Öffentlichkeit für die massenhafte Spitzelei zu
entschuldigen. Auch die anderen europäischen Hauptstädte erwarten
sicher seinen Besuch."
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2013 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 969571
Anzahl Zeichen: 1040
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Ausspähaffäre
Kipping fordert von Obama Entschuldigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).