Mitteldeutsche Zeitung: Kieler Steueraffäre
Schleswig-Holsteins Ex-Premier Engholm kritisiert Gaschkes Rücktrittserklärung
ID: 970090
Ministerpräsident Björn Engholm (SPD) hat den Rücktritt der Kieler
Oberbürgermeisterin Susanne Gaschke (SPD) als richtig bezeichnet,
ihre Rücktrittserklärung allerdings kritisiert. "Es ist respektabel,
dass sie diesen Schritt gegangen ist", sagte er der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Dienstag-Ausgabe) mit Blick
auf den Amtsverzicht. "Das bereinigt die Lage. Die Leute sehen: Da
trägt jemand Verantwortung." Allerdings habe sich die 46-Jährige im
Laufe der Affäre auch "bockig" angestellt und den Schaden dadurch
vergrößert, statt eigene Fehler frühzeitig einzuräumen. Im Übrigen
sei es falsch, im Moment des Abgangs von Testosteron-gesteuerten
Typen in der Politik zu sprechen. "Ich wage zu bezweifeln, ob es klug
ist, so was zu sagen", erklärte Engholm. "Ich würde mir mit solchen
Äußerungen weitere Engagements in der Zukunft nicht erschweren."
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2013 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 970090
Anzahl Zeichen: 1143
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Kieler Steueraffäre
Schleswig-Holsteins Ex-Premier Engholm kritisiert Gaschkes Rücktrittserklärung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).