Rheinische Post: Kommentar: Ein neues "Watergate" = Von Gregor Mayntz

Rheinische Post: Kommentar:
Ein neues "Watergate"
= Von Gregor Mayntz

ID: 970306
(ots) - Noch perlt die deutsche Empörung über das
jahrelange Abhören des Handys von Kanzlerin Merkel an der
inneramerikanischen Wahrnehmung ab wie Regen an einer Fensterscheibe.
Drinnen hat es sich die US-Öffentlichkeit behaglich eingerichtet.
Devise: Wir nutzen unsere Stärke, unsere Technik und unsere
Entschlossenheit, um die Welt sicherer zu machen. Ein nachhaltiges
Umsteuern der außer Rand und Band geratenen US-Geheimdienste ist nur
möglich, wenn sich Washington selbst betroffen fühlt. Aber auch
Dutzende von Protesten, Botschaftereinbestellungen und
UN-Resolutionen dürften das nicht schaffen. Die Abhörpraxis muss in
die US-Innenpolitik einschlagen. Deshalb sollten alle mutmaßlich von
den Amerikanern abgehörten deutschen Politiker einmal genau
nachdenken, mit wem sie per Telefongespräch und SMS kommuniziert
haben. Es müsste doch mit dem Teufel zugehen, wenn kein
republikanischer Wahlkämpfer darunter ist. Dann hätte Obamas
Administration den politischen Gegner belauscht. So hat "Watergate"
auch angefangen . . .



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar:
Aus für Lierhaus tut weh
= Von Gerhard Voogt Rheinische Post: Kommentar:
Die Ausgaben-Party geht munter weiter
= Von Michael Bröcker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2013 - 19:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 970306
Anzahl Zeichen: 1264

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar:
Ein neues "Watergate"
= Von Gregor Mayntz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z