Fernschule Weber stellt neuen Studienführer vor - Technisches Lehrinstitut bietet "Ausbildung

Fernschule Weber stellt neuen Studienführer vor - Technisches Lehrinstitut bietet "Ausbildung mit Aussichten"

ID: 97036

Großenkneten, 19. Juni 2009 - Die Fernschule Weber, eines der führenden Ausbildungsinstitute für Fernunterricht im deutschsprachigen Raum, informiert in einem neuen Studienführer über das Weiterbildungsangebot des Technischen Lehrinstituts.



(firmenpresse) - „Wir bieten allen Interessierten zukunftsorientierte Ausbildungsmöglichkeiten. So bieten besonders die einzigartigen Lehrgänge „Regenerative Energiequellen" und „IT-Security SSCP / CISSP" hervorragende Chancen, sich für einen sichereren Beruf zu spezialisieren", ist sich Geschäftsführer Raphael Schniedertüns sicher.

Insgesamt bietet die Fernschule Weber im Technischen Lehrinstitut 14 Kurse an. Alle Maßnahmen sind staatlich geprüft und zugelassen. Zum Programm gehören IT-Fernlehrgänge wie z. B. Computertechnik oder Linux-Administration LPI, Technik-Angebote wie z. B. Umweltschutztechnik sowie Ausbildungen im Bereich Qualitätsmanagement.

Bei vielen Fernlehrgängen arbeitet die Fernschule Weber mit etablierten Kooperationspartnern zusammen. So werden z. B. die Qualifizierungen „Qualitätsbeauftragte/r TÜV“ und „Qualitätsmanager TÜV“ mit der TÜV NORD Akademie durchgeführt.

Die Dauer der Fortbildungen variieren zwischen 7 und 18 Monaten. Alle Fernstudien können jederzeit begonnen werden. Für die Teilnahme an den Lehrgängen sind meistens nur technisches Interesse, Grundkenntnisse der englischen Sprache sowie PC-Grundkenntnisse als Voraussetzung notwendig. Auch können Teilnehmer auf Wunsch die Studiendauer jederzeit verkürzen oder verlängern. Alle Fernstudien sind ohne Unterbrechung der beruflichen Tätigkeit möglich.

Mehr Informationen sind direkt über die Fernschule Weber unter Tel. 04487 / 263 oder unter www.fernschule-weber.de erhältlich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Fernschule Weber
Die Fernschule Weber, gegründet 1959, bietet Fernstudien-Interessierten im gesamt deutschsprachigen Raum zurzeit 19 Lehrgänge an. Jedes Jahr belegen rund 3.000 Fernstudierende einen der zahlreichen staatlich zugelassenen Fernlehrgänge in den Bereichen Technik und IT sowie PR, Marketing und Management.



Leseranfragen:

Fernschule Weber
Neerstedter Str. 8
26197 Großenkneten
Tel. 04487 / 263
E-Mail: info(at)fernschule-weber.de



PresseKontakt / Agentur:

Raphael Schniedertüns
Fernschule Weber
Neerstedter Str. 8
26197 Großenkneten
Tel. 04487 / 263
E-Mail: schniedertuens(at)fernschule-weber.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Update der „redmark vereinsverwaltung 2009“ und „redmark vereinsverwaltung plus 2009“: Maximale Klarheit, Einfachheit und Effizienz Basics gegen den Blackout
Bereitgestellt von Benutzer: FernWeber
Datum: 19.06.2009 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97036
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Raphael Schniedertüns

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.06.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 700 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fernschule Weber stellt neuen Studienführer vor - Technisches Lehrinstitut bietet "Ausbildung mit Aussichten""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fernschule Weber (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fernschule Weber


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z