Der vfa zur Wirtschaftsministerkonferenz: Länder für standortverträgliche Gesundheitspolitik

Der vfa zur Wirtschaftsministerkonferenz: Länder für standortverträgliche Gesundheitspolitik

ID: 97072

Der vfa zur Wirtschaftsministerkonferenz

Länder für standortverträgliche Gesundheitspolitik



(pressrelations) - >Berlin (vfa). "Der heutige Beschluss der Wirtschaftsministerkonferenz der Länder ist ein wichtiges Signal für den Pharmastandort Deutschland." Mit diesen Worten begrüßt Cornelia Yzer, Hauptgeschäftsführerin des vfa, den heutigen Beschluss der Wirtschaftsminister der Bundesländer zu den Auswirkungen der Kosten-Nutzen-Bewertung von Arzneimitteln auf den Pharmastandort Deutschland.

"Ich bin froh, dass die Wirtschaftsminister der Länder sich besonders in der Krise intensiv mit den wirtschaftspolitischen Folgen gesundheitspolitischer Entscheidungen auseinandersetzen. Sie machen völlig zu Recht darauf aufmerksam, dass die Qualität der Arbeit des IQWiG auch von Investoren mit großer Aufmerksamkeit verfolgt wird. Es ist klar, dass die konkreten Ergebnisse einer Kosten-Nutzen-Bewertung nicht dafür da sind, Standortpolitik zu befördern. Genauso klar ist aber, dass eine Kosten-Nutzen-Bewertung auf angreifbarer Grundlage schnell zum Standorthandicap werden kann. Der bisherige deutsche Sonderweg des IQWiG hat sich als Irrweg entpuppt. Gleichwohl stehen die forschenden Pharma-Unternehmen nach wie vor zu einer wissenschaftlich fundierten und transparenten Kosten-Nutzen-Bewertung", so Yzer weiter.

Der vfa ist der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen in Deutschland. Er vertritt die Interessen von 47 weltweit führenden Herstellern und ihren über 100 Tochter- und Schwesterfirmen in der Gesundheits-, Forschungs- und Wirtschaftspolitik. Die Mitglieder des vfa repräsentieren rund zwei Drittel des gesamten deutschen Arzneimittelmarktes und beschäftigen in Deutschland rund 90.000 Mitarbeiter. Mehr als 17.000 davon arbeiten in Forschung und Entwicklung. Die Pressekonferenzen des vfa - ab sofort auch im Internet. Mehr dazu unter: http://www.vfa.de/onlinepk


Rückfragen an:
Dr. Jochen Stemmler
Telefon 030 20604-203
Telefax 030 20604-209
j.stemmler@vfa.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Buergerentlastungsgesetz: Bundestag beschliesst umfangreiche Steuerentlastung Deutschland übernimmt Vorsitz der EU-Initiative EUREKA
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.06.2009 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97072
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der vfa zur Wirtschaftsministerkonferenz: Länder für standortverträgliche Gesundheitspolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Forschender Arzneimittelhersteller (VFA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wir stehen mitten in einer Therapierevolution! ...

Zur aktuellen Diskussion um neue Krebstherapien sagt Birgit Fischer, Hauptgeschäftsführerin des vfa: "In der Krebstherapie stehen wir mitten in einer Therapierevolution! Ihre Chancen sollten wir nutzen und sie nicht abwürgen, bevor sie rich ...

Neue Medikamente 2015: wichtige Fortschritte ...

"2014 war ein bedeutendes Jahr für die Medizin; und für 2015 zeichnen sich weitere wichtige Fortschritte für viele Patienten und Patientinnen ab, dank der Arzneimittelentwicklung forschender Pharma-Unternehmen". Das kündigte Birgit F ...

Alle Meldungen von Verband Forschender Arzneimittelhersteller (VFA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z