WAZ: IGBCE-Chef Vassiliadis kritisiert Sparkurs von RWE
ID: 971009
Kritik im Arbeitnehmerlager aus. "Noch ehe das eine Sparprogramm
umgesetzt ist bereits das nächste anzukündigen, fördert sicher nicht
das Vertrauen in die Weitsicht des Managements", sagte der
Vorsitzende der Gewerkschaft IGBCE, Michael Vassiliadis, der in Essen
erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ,
Mittwochausgabe). Vassiliadis kritisierte auch die Warnungen des
RWE-Chefs vor einem Blackout. "Wer sich dem Verdacht einer
energiepolitischen Angstmache aussetzt, gewinnt nicht an
Glaubwürdigkeit", sagte der IGBCE-Chef.
RWE hatte unlängst den Abbau Tausender Stellen und die Verlagerung
von Arbeitsplätzen nach Polen angekündigt. In einem Interview
bereitete Konzernchef Terium die Beschäftigten nun auf weitere
Einschnitte vor. Skeptisch äußerte sich auch die Gewerkschaft Verdi
zum Sparkurs von RWE und zu der Verlagerung von Stellen ins Ausland.
"Sparen allein bringt keinen Erfolg", sagte Verdi-Sprecher Christoph
Schmitz. "Nullrunden für die Beschäftigten kommen für uns nicht
infrage."
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2013 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 971009
Anzahl Zeichen: 1373
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: IGBCE-Chef Vassiliadis kritisiert Sparkurs von RWE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).