Rheinische Post: Kommentar: "Wünsch Dir was" bei der Rente = Von Eva Quadbeck

Rheinische Post: Kommentar:
"Wünsch Dir was" bei der Rente
= Von Eva Quadbeck

ID: 971171
(ots) - Was sich in der Debatte um die Rente abspielt,
ist absurd. Die Ausgaben-Szenarien von Union und SPD haben einen
Umfang angenommen, bei dem die Rentenversicherung in die Knie gehen
muss, wenn auch nur die Hälfte des Wunschzettels umgesetzt wird. Der
Druck zum Geldausgeben ist groß. Die Union hat die teure Erhöhung der
Mütterrente fest versprochen, dahinter kann sie nicht zurück. Die SPD
wird nur zustimmen, wenn auch ihre Klientel bedient wird. Also soll
die Rente mit 67 für Arbeitnehmer aufgeweicht werden, die 45 Jahre
erwerbstätig waren. So schaukeln sich die Parteien gegenseitig hoch.
Und das tatsächlich Notwendige, eine Rentenaufstockung für
Geringverdiener als Schutz vor Altersarmut, wird man nicht
bleibenlassen können. Alle Rentenpläne zusammengenommen würden dafür
sorgen, dass der Rentenbeitragssatz perspektivisch um rund zwei
Prozentpunkte mehr steigt, als eigentlich geplant. Das kann kein
Politiker ernsthaft wollen. SPD und Union sollten die Debatte um die
Rente wieder vom Kopf auf die Füße stellen. Es muss darum gehen,
zielgenaue Maßnahmen zu ergreifen, die die wachsende Altersarmut
abbremst. Das Prinzip Gießkanne wird nicht helfen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:Rente
Vorsicht, Falle!
WOLFGANG MULKE, BERLIN Thüringische Landeszeitung: Sozialverband alarmiert: Immer mehr Menschen können in Thüringen von ihrer Rente nicht leben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2013 - 20:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 971171
Anzahl Zeichen: 1407

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar:
"Wünsch Dir was" bei der Rente
= Von Eva Quadbeck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z