Rheinische Post: Friedrich sieht neue Chancen für Vorratsdatenspeicherung
ID: 971214
hält eine rasche Umsetzung der Vorratsdatenspeicherung in einer
großen Koalition für wahrscheinlich. "Mit dem früheren
Koalitionspartner FDP haben wir keine Einigung hinbekommen, da bin
ich bei der SPD optimistischer", sagte Friedrich der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Ich denke, dass
wir einen Kompromiss finden könnten." Deutschland gehöre zu den
wenigen Ländern, die die EU-Vorgaben bei der Vorratsdatenspeicherung
bisher nicht umgesetzt hätten. "Die Frage muss eine neue Koalition
schnell beantworten."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.10.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 971214
Anzahl Zeichen: 793
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Friedrich sieht neue Chancen für Vorratsdatenspeicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).