WAZ: Generalbundesanwalt hat US-Aktivitäten im Visier - auch wegen Drohneneinsätzen

WAZ: Generalbundesanwalt hat US-Aktivitäten im Visier - auch wegen Drohneneinsätzen

ID: 971225
(ots) - Aktivitäten von US-Einrichtungen in Deutschland
geraten zunehmend in den Blick der deutschen Justiz. Der
Generalbundesanwalt hat nicht nur in zwei Fällen Vorermittlungen zu
Vorwürfen gegen den US-Geheimdienst NSA aufgenommen - bei den
offiziell als "Beobachtungsvorgang" bezeichneten Prüfungen geht es
bereits seit Ende Juni um den Verdacht der umfassenden Überwachung
der Internetkommunikation und seit wenigen Tagen um das Abhören des
Handys von Bundeskanzlerin Merkel. Wie die "Westdeutsche Allgemeine
Zeitung" (WAZ) in ihrer Mittwochsausgabe berichtet, prüft der
Generalbundesanwalt zudem seit Monaten unbemerkt von der
Öffentlichkeit auch die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens im
Zusammenhang mit Drohneneinsätzen der US-Streitkräfte.

Ausgangspunkt sind Berichte, nach denen US-Soldaten an den
Standorten Stuttgart und Ramstein maßgeblich in die gezielte Tötung
von Terrorverdächtigen in Afrika durch amerikanische Drohnenangriffe
eingebunden sind, schreibt die Zeitung unter Berufung auf Angaben
der Bundesanwaltschaft und der Bundesregierung. US-Präsident Barack
Obama hat zwar versichert, Deutschland sei nicht "Ausgangspunkt" von
Drohnenangriffen - trotzdem prüft der Generalbundesanwalt, der dazu
schon im Juni einen "Beobachtungsvorgang" eingeleitet hat, die
völkerstrafrechtliche Relevanz der Vorwürfe und seine Zuständigkeit
weiter. Wann die Prüfung abgeschlossen sein werde, lasse sich noch
nicht absehen, sagte der Sprecher der Bundesanwaltschaft, Marcus
Köhler. Die von den USA praktizierten gezielten Tötungen mit Drohnen
sind völkerrechtlich umstritten. Eine Beteiligung an
völkerrechtswidrigen Einsätzen von deutschem Staatsgebiet aus wäre
nicht zulässig, hat die Bundesregierung bereits klargestellt.

Einen ersten "Beobachtungsvorgang" wegen des "Verdachts
nachrichtendienstlicher Ausspähung von Daten" durch die NSA und den


britischen Geheimdienst GCHQ hatte der Generalbundesanwalt bereits am
27. Juni angelegt, damals nach Berichten über die
Internet-Überwachungsprogramme Prism und Tempora. Dazu hat der
Generalbundesanwalt bereits Stellungnahmen des Bundeskanzleramts, des
Innen- und Außenministeriums, der deutschen Nachrichtendienste und
des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik angefordert
und erhalten. Der Vorgang sei noch nicht abgeschlossen, sagte der
Sprecher.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier:Über Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich schreibt der Pflege: Start der Verhandlungen geglückt / bpa begrüßt geplante Erhöhung des Pflegebeitrags
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.10.2013 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 971225
Anzahl Zeichen: 2777

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Generalbundesanwalt hat US-Aktivitäten im Visier - auch wegen Drohneneinsätzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thyssenkrupp bestätigt Drohnenüberflug ...

In Kiel ist in der vergangenen Woche auch eine U-Boot-Werft von Thyssenkrupp von Drohnen überflogen worden, wie das Unternehmen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ-Donnerstagausgabe, waz.de) bestätigte. "Wir können bestätigen, dass e ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z