Rheinische Post: Kommentar / Die Schonzeit für Steuersünder ist vorbei = Von Martin Kessler

Rheinische Post: Kommentar /
Die Schonzeit für Steuersünder ist vorbei
= Von Martin Kessler

ID: 972027
(ots) - Es ist das eine, gegen zu hohe Steuern zu
protestieren und politisch dagegen vorzugehen. Etwas anderes ist es,
sich selbst die Steuersenkung durch Gesetzesverstoß zu genehmigen.
Den Staat um seinen Anteil zu bringen, ist kein Kavaliersdelikt,
sondern eine Straftat. Deshalb ist die Strafbefreiung durch
Selbstanzeige eine der Sonderlichkeiten des deutschen Steuerrechts,
die kaum zu rechtfertigen ist. Ein Dieb, der sein Diebesgut
zurückgibt, kommt auch nicht straffrei davon. Trotzdem sollte der
Fiskus einen Anreiz schaffen, hinterzogene Steuern freiwillig zu
offenbaren. Er spart sich und dem Steuerzahler viele aufwendige
Ermittlungen und das Operieren im Graubereich von Steuer-CDs und
Datenverkauf. So sollte eine Selbstanzeige den Steuersünder künftig
nicht mehr generell von Strafe freistellen, sondern sich eher
strafmildernd auswirken. Obergrenzen einzuführen, mag zwar der
populären Neigung entsprechen, wenigstens die großen Fische zu
fangen. Doch wer den Staat um Steuern in Höhe von 50 000 Euro prellt,
begeht keine Bagatelle. Der Gesetzgeber sollte sich deshalb dazu
durchringen, das Steuerrecht dem übrigen Strafrecht anzugleichen und
Verstöße konsequent zu ahnden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Schlüssel für mehr Familienfreundlichkeit

Von Joachim Karpa Westfalenpost: Entspannt euch!

Von Harald Ries
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.10.2013 - 20:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 972027
Anzahl Zeichen: 1438

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Die Schonzeit für Steuersünder ist vorbei
= Von Martin Kessler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z