neues deutschland: Volksentscheidüber Berlins Energiezukunft: Politik unter Spannung setzen

neues deutschland: Volksentscheidüber Berlins Energiezukunft: Politik unter Spannung setzen

ID: 973185
(ots) - Wenn am Sonntagmorgen die Abstimmungslokale in
Berlin für den Volksentscheid zur Energie öffnen, haben die
Initiatoren vom Bündnis Berliner Energietisch ihr erstes Ziel bereits
erreicht. Ohne das Basisbündnis und seine äußerst verdienstvolle
Arbeit hätte es die spannungsgeladene Debatte der vergangenen Monate
und die Abstimmung über das Stromnetz und ein ökologisches Stadtwerk
in Berlin nie und nimmer gegeben. Auch die Bewerbung des Landes
Berlin für die Stromkonzession und die Gründung einer
Stadtwerke-Hülle wäre wahrscheinlich niemals erfolgt. Das
Vorgeplänkel hat also klipp und klar gezeigt: Wer auf dem wichtigen
politischen Feld der Energie Veränderungen will, muss ordentlich
Druck machen. Und nichts wäre da eindrucksvoller als ein
erfolgreicher Volksentscheid am Sonntag. Zwar würde durch ein starkes
Bürgervotum natürlich keine Direktvergabe des Stromnetzes erfolgen
und auch die durch Privatisierung verlorene landeseigene Bewag würde
nicht von heute auf morgen wiederauferstehen. Dennoch wäre durch den
Gesetzentwurf des Energietisches gesichert, dass keine politische
Kraft in der Hauptstadt in Zukunft an den langfristigen Zielen für
eine ökologisches, soziale und demokratische Energiewende mehr
vorbeikäme. Kein Politiker, auch nicht der Regierende Bürgermeister
Klaus Wowereit (SPD), den die Diskussion bisher überhaupt nicht
interessierte, könnte hinter diese Richtungsentscheidung
zurückfallen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Hydra-Aktivistin: Schwarzers Appell gegen Prostitution heuchlerisch Kölner Stadt-Anzeiger: CDU sieht NRW-Ministerpräsidentin Kraft in der Pflicht für das Gelingen der Energie-Wende
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.11.2013 - 17:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 973185
Anzahl Zeichen: 1703

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Volksentscheidüber Berlins Energiezukunft: Politik unter Spannung setzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z