Netzhauterkrankungen: Therapieoptionen bei vitreomakulärer Traktion (VMT)

Netzhauterkrankungen: Therapieoptionen bei vitreomakulärer Traktion (VMT)

ID: 975154

Augenarztpraxis Mainz / Rhein-Main ist Vorreiter bei der Therapie einer frühen VMT



Vitreomakuläre Traktion (VMT)Vitreomakuläre Traktion (VMT)

(firmenpresse) - Der Glaskörper ist eine gallertartige Masse im Auge, die im Laufe des normalen Alterungsprozesses immer wässriger wird und sich allmählich von der Netzhaut löst. Bleibt der Glaskörper an der Makula, der Stelle der Netzhaut, die für das scharfe, zentrale Sehen benötigt wird, haften, wirken Zugkräfte auf die Makula. Diese Zugkraft wird als vitreomakuläre Traktion (VMT) (http://www.augenaerzte-mainz.de/infos/netzhauterkrankungen-therapieoptionen-bei-vitreomakularer-traktion-vmt.html) bezeichnet und kann zu starken Beeinträchtigungen der Sehkraft führen, z.B. Verzerrtsehen oder schwarze Flecken. In fortgeschrittenen Stadien kann der Glaskörper ein Stück aus der Makula herausziehen, in diesem Fall spricht man von einem Makulaloch.

Exakte Diagnostik zur frühen Erkennung einer VMT nötig

Lässt die Sehkraft plötzlich nach, erscheinen gerade Linien krumm und verzerrt oder treten so genannte Gesichtsfeld-Ausfälle auf, deutet dies in der Regel auf eine Beeinträchtigung der Netzhaut im Bereich der Makula hin. Wer solche Veränderungen des Sehens bei sich feststellt, sollte sich umgehend an einen Netzhautspezialisten zur Abklärung wenden. Mittels High Tech-Untersuchungen, wie der optischen Kohärenztomographie / OCT (Darstellung der Netzhautschichten), kann eine VMT sichtbar gemacht und die geeignete Behandlungsoption bestimmt werden.

Augenarzt in Mainz, Dr. Thomas Kauffmann (http://www.augenaerzte-mainz.de) : Aktive Behandlung der VMT schon im frühen Stadium

Die Augenarztpraxis Mainz / Rhein-Main gehört zu den ersten Einrichtungen in Deutschland, die erstmals eine aktive Therapie der frühen VMT anbietet. Im Gegensatz zum herkömmlichen Ansatz "beobachten und abwarten" bis ein fortgeschrittenes Erkrankungsstadium erreicht und eine operative Entfernung des Glaskörpers angezeigt ist, können Betroffene minimal-invasiv von störenden Sehbeeinträchtigung befreit und ein Fortschreiten der VMT verhindert werden. Sie haben Fragen rund um die neue Therapieoption? Dann wenden Sie sich an die Augenärzte Dr. med. Thomas Kauffmann, Dr. med. Jutta Kauffmann und Dr. med. Stefan Breitkopf von der Augenarztpraxis Mainz / Rhein-Main (http://www.augenaerzte-mainz.de) .

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Augenärzte in Mainz



PresseKontakt / Agentur:

Augenärzte Mainz
Dr. med. Thomas Kauffmann
Göttelmannstr. 13a
55130 Mainz
presse(at)primseo.de
06131 5 78 400
http://www.augenaerzte-mainz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Eine Reise durch das Baltikum lohnt sich kulturell und kulinarisch Die
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.11.2013 - 00:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 975154
Anzahl Zeichen: 2320

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Thomas Kauffmann
Stadt:

Mainz


Telefon: 06131 5 78 400

Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 615 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Netzhauterkrankungen: Therapieoptionen bei vitreomakulärer Traktion (VMT)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Augenärzte Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tipps vom Augenarzt aus Mainz für die Lidhygiene ...

MAINZ. Trockene Augen können schmerzhaft und unangenehm sind. Um dieser häufigen Augenerkrankungen vorzubeugen oder deren Behandlung zu unterstützen, ist es wichtig, auf die Gesundheit der Meibom-Drüsen am Lidrand zu achten. Denn sind sie verstop ...

So läuft die Diagnostik bei trockenem Auge ab ...

MAINZ. Brennen, trockene Augen, Schmerzen, Juckreiz und Rötung - diese Symptome können vielfältige Ursachen haben. Solche Beschwerden können zum Beispiel Hinweise auf eine allergische Reaktion sein. Dahinter kann aber auch das sogenannte Sicca Sy ...

Lidhygiene ist bei trockenen Augen wichtig ...

MAINZ. Ein verbreiteter Auslöser für das Auftreten von trockenen Augen liegt in einer Beeinträchtigung der Fettproduktion der Meibomschen Drüsen, die sich an den oberen und unteren Lidkanten befinden. Bei Verstopfung dieser Drüsen wird der essen ...

Alle Meldungen von Augenärzte Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z