Werkzeugkalkulation - Grundlagen und Anwendungen aktueller Methoden
ID: 97540
Bereits bei geringen Abweichungen zwischen kalkulierten und tatsächlichen Kosten im Werkzeugbau kann die Produktion unwirtschaftlich werden und finanzielle Probleme bringen. Der Konflikt zwischen den gegenläufigen Faktoren, Genauigkeit des Angebots und erforderlichem Aufwand bei der Erstellung, muss aufgelöst werden.
Die Teilnehmer erlernen die Grundlagen einer strukturierten Vorgehensweise zur Kalkulation von Werkzeugen. In einem Workshop können sie dieses Wissen dann an einem realistischen Praxisbeispiel anwenden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen
Frau Nina Sauermann
Steinbachstraße 25
52074 Aachen
Tel.: +49 (0)241 / 80 20711
FAX: +49 (0)241 / 80 620711
E-Mail: info(at)wzlforum.rwth-aachen.de
WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen
Frau Nina Sauermann
Steinbachstraße 25
52074 Aachen
Tel.: +49 (0)241 / 80 20711
FAX: +49 (0)241 / 80 620711
E-Mail: info(at)wzlforum.rwth-aachen.de
Datum: 23.06.2009 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97540
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Sauermann
Stadt:
Aachen
Telefon: +49 (0)241 / 80 27608
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Sehr geehrte Redaktion,
der Abdruck der Mitteilung ist kostenlos. Um die Zusendung eines Belegexemplars bzw. eines Links zur Online-Veröffentlichung wird gebeten. Vielen Dank!
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1693 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Werkzeugkalkulation - Grundlagen und Anwendungen aktueller Methoden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).