Ströbele warnt vor einseitigem Anti-Spionage-Abkommen
ID: 975712
Ströbele warnt vor einseitigem Anti-Spionage-Abkommen
Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Hans-Christian Ströbele hat vor einer einseitigen Ausgestaltung eines "No-Spy-Abkommens" mit den USA gewarnt. Im Bayerischen Rundfunk (Bayern 2, radioWelt am Morgen) sagte Ströbele, es dürfe nicht sein, "dass Deutschland in so einem Abkommen weitere Souveränitätsrechte abgibt." Konkret sei zu befürchten, dass "unsere doch sehr weitgehenden und zum Teil auch beispielhaften Datenschutzvorkehrungen auf der Strecke bleiben."
Hintergrund sind die Verhandlungen der Präsidenten von Bundesnachrichtendienst und Verfassungsschutz, Gerhard Schindler und Hans-Georg Maaßen, in den USA über ein Anti-Spionage-Abkommen.
Ströbele bekräftigte, man solle Edward Snowden Aussage und Aufenthalt in Deutschland ermöglichen. Die Bundesregierung solle den USA deutlich machen, "dass Deutschland ein ganz gravierendes Interesse daran hat, diesen Mann hier zu haben und hier zu hören." Schließlich sei er es, der den Spionageskandal aufklären könne.
Bayerischer Rundfunk (BR)
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland
Telefon: (089) 5900 - 10560
Telefax: (089) 5900 - 10555
Mail: presse@br.de
URL: http://br.de
PresseKontakt / Agentur:
Bayerischer Rundfunk (BR)
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland
Telefon: (089) 5900 - 10560
Telefax: (089) 5900 - 10555
Mail: presse(at)br.de
URL: http://br.de
Datum: 06.11.2013 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 975712
Anzahl Zeichen: 1485
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ströbele warnt vor einseitigem Anti-Spionage-Abkommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerischer Rundfunk (BR) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).