Rheinische Post: Klarheit fürs Asylrecht

Rheinische Post: Klarheit fürs Asylrecht

ID: 976814
(ots) - Die sexuelle Orientierung eines Menschen ist
für seine Identität so bedeutsam, dass ein Verzicht darauf nicht
verlangt werden kann - Mit dieser Klarstellung des Europäischen
Gerichtshofes wachsen die Chancen für Homosexuelle, die in ihrer
Heimat mit Strafverfolgung rechnen müssen, Asyl in der EU zu
erhalten. Auch für Deutschland, wo das Asylrecht Verfassungsrang
genießt, ist das Urteil bedeutsam: Zwar hat das
Bundesverwaltungsgericht schon 1988 die Verfolgung wegen sexueller
Orientierung unter gewissen Voraussetzungen als asylerheblich
anerkannt - auch wegen des Unrechts, das Schwule und Lesben im
Dritten Reich erfuhren. Allerdings argumentierten manche
Abschiebegerichte, Homosexuelle könnten durchaus in einem
Verfolgerstaat leben, wenn sie ihre Veranlagung geheim hielten. Diese
Unschärfe haben die Luxemburger Richter nun beseitigt. Auch sonst ist
klar definiert, wer Verfolgung geltend machen kann und wer nicht.
Zudem ist Vorsorge gegen einen Missbrauch des Asylrechts getroffen:
Das für die Anerkennung zuständige Bundesamt lässt die Anhörung
homosexueller Flüchtlinge schon seit Jahren durch geschulte
Sonderermittler durchführen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Kunstfund: Rheinische Post: Zündstoff Arafat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2013 - 18:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 976814
Anzahl Zeichen: 1403

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Klarheit fürs Asylrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z