Rheinische Post: Zündstoff Arafat

Rheinische Post: Zündstoff Arafat

ID: 976815
(ots) - Es gehört zu den Allgemeinplätzen der
Außenpolitik, dass der Nahe Osten ein Pulverfass ist. Schon kleinste
Erschütterungen können einen Flächenbrand auslösen - ob es
Grenzzwischenfälle oder die Rückkehr des Hardliner Lieberman in die
israelische Regierung sind. Was den Tod der früheren
Palästinenserpräsidenten Jassir Arafat ausgelöst haben könnte, gehört
sicher auch in diesen Rahmen. Die meisten Bewohner des Gaza-Streifens
und der Westbank sind davon überzeugt, dass Israel hinter einer
möglichen Vergiftung Arafats steht. Die Israelis weisen alle Vorwürfe
strikt zurück. Unstreitig ist indes nach der jüngsten Untersuchung
des Schweizer Teams, dass große Mengen des tödlichen radioaktiven
Gifts Polonium in der Leiche Arafats gefunden wurden. Bewiesen ist
damit nichts. War es Mord? Wenn ja, durch wen? Es sind noch viele
Fragen offen. Tatsächlich käme eine Diskussion um eine Ermordung
beiden Seiten höchst ungelegen. Denn sowohl Israelis wie auch
Palästinenser wollen derzeit zumindest ein bisschen Frieden
versuchen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Klarheit fürs Asylrecht Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
   Mohn-Preis für Annan
Idealbesetzung
BERNHARD HÄNEL
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2013 - 18:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 976815
Anzahl Zeichen: 1265

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Zündstoff Arafat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z