Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EZB/Leitzinssinkung

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EZB/Leitzinssinkung

ID: 976844
(ots) - Die Entscheidung der EZB ist wohl eher als
psychologisches Signal zu deuten. Die EZB-Räte unterstreichen, dass
die Notenbank wirklich alles tun wird, um den Zusammenhalt der
Eurozone und die gemeinsame Währung zu stützen, wie EZB-Chef Draghi
dies immer wieder betont.

Dieser Kurs birgt aber große Risiken. Die offenbar unbegrenzte
Bereitschaft der EZB, im Notfall mit ihren Mitteln einzugreifen,
könnte die Reformbestrebungen in den Krisenländern zumindest bremsen.
Harte Sparprogramme sind in keinem Land beliebt. Gerade die Erfolge
Irlands oder Zyperns zeigen aber, dass sie durchaus sinnvoll sind.

Auf der anderen Seite kann die hohe Liquidität, die derzeit an den
Kapitalmärkten vorhanden ist, dazu führen, dass sich erneut
Preisblasen bilden, die früher oder später auch platzen können.
Gerade die extrem lockere Geldpolitik der amerikanischen Notenbank
war eine der Ursachen der Finanzkrise von 2007, an deren Folgen die
Weltwirtschaft noch immer nicht überwunden hat. Auch die EZB sollte
daher frühzeitig andeuten, dass sie sich dessen bewusst ist und den
Ausstieg aus dieser Politik nicht aus dem Blick verliert.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Echten Schutz gibt es leider nicht. Kommentar von Sven Frohwein Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Siemens:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2013 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 976844
Anzahl Zeichen: 1497

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EZB/Leitzinssinkung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z