Mitteldeutsche Zeitung: zu Exportüberschuss
ID: 977583
Ungleichgewichte im Welthandel abgebaut worden. Die schlechte
Wirtschaftsentwicklung in Südeuropa verhinderte aber die Aufwertung
der Gemeinschaftswährung. Deutschlands Stärke ist die Schwäche des
Euro. Amerikaner und Japaner brauchen sich nicht zu beschweren. Sie
versuchen direkt über Währungsabwertung ihre Wirtschaft zu sanieren.
Diese Entwicklung, die in einem Währungskrieg unheilvoll enden
könnte, kann man nicht deutschen Exportfirmen anlasten. Sie sind der
falsche Buhmann.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2013 - 19:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 977583
Anzahl Zeichen: 726
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Exportüberschuss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).