Rheinische Post: Strom: Hoffen auf EU

Rheinische Post: Strom: Hoffen auf EU

ID: 978636
(ots) - Umweltminister Altmaier (CDU) und
NRW-Ministerpräsidentin Kraft (SPD) haben sich redlich bemüht, die
Interessen von Industrie, Verbrauchern und Öko-Investoren unter einen
Hut zu bekommen. Dass gestern in Reaktion auf ihr Abschlusspapier
alle Seiten mäkelten, können die beiden als Ermunterung werten.
Tatsächlich aber ist ihr Papier ein fauler Kompromiss. Weil sich
Altmaier und Kraft nicht trauen, die Ökostrom-Förderung zu bremsen,
indem sie mindestens den Einspeisevorrang stoppen, müssen sie neue
Subventionen erfinden. Arme Haushalte sollen eine Abwrackprämie für
Kühlschränke erhalten, notleidende Stadtwerke "Kapazitätsmechanimsus"
genannte Subventionen. Wie so oft wird die EU-Kommission die
Deutschen zu ihrem ordnungspolitischen Glück zwingen müssen. Am 18.
Dezember wird die Kommission mit guten Gründen das Beihilfe-Verfahren
wegen der Rabatte bei der Ökostrom-Förderung einleiten. Spätestens
dann wird die neue Regierung sagen müssen, was ihr wichtiger ist: das
Festhalten an der Ökostrom-Illusion oder die deutsche Industrie.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Der Klimawandel trifft vor allem die Armen Schwäbische Zeitung: Neuordnung statt Eindämmung - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2013 - 20:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 978636
Anzahl Zeichen: 1274

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Strom: Hoffen auf EU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z