Rheinische Post: Der Klimawandel trifft vor allem die Armen

Rheinische Post: Der Klimawandel trifft vor allem die Armen

ID: 978634
(ots) - Die Phrase von den Bildern der Apokalypse
scheint abgedroschen, aber die Bilder, die uns aus dem Zentrum der
Zerstörungen auf den Philippinen erreichen, gemahnen tatsächlich an
einen Weltuntergang. Das Elend der Menschen dort schreit zum Himmel,
und es ist nur schwer zu ertragen, dass nach den ungezählten Opfern
des Taifuns in den kommenden Tagen wohl noch einmal Tausende sterben
müssen, weil die Retter sie nicht rechtzeitig erreichen. Es muss nun
geholfen werden, so schnell es eben geht. Und dabei darf es keine
Rolle spielen, dass in dem Chaos wohl auch der eine oder andere
Spenden-Euro nicht da landet, wo er eigentlich hingehört. Nach der
Nothilfe werden wir uns aber auch Gedanken machen müssen, wie man den
vom Klimawandel am meisten bedrohten Teil der Menschheit besser
schützt. Es ist die Armut in diesen Ländern, die sie besonders
verwundbar macht für Naturkatastrophen. Wir wenden in Europa
Milliarden für die CO2-Reduzierung auf - mit mutmaßlich mikroskopisch
kleiner Bremswirkung auf den Anstieg der Erdtemperatur. Vielleicht
wäre ein Teil dieses Geldes besser verwendet, wenn man arme Länder
dabei unterstützte, den Naturgewalten trotzen zu können.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Weg mit Kommunal-Soli Rheinische Post: Strom: Hoffen auf EU
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2013 - 20:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 978634
Anzahl Zeichen: 1416

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Der Klimawandel trifft vor allem die Armen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z