Rheinische Post: Ohrfeige der Weisen

Rheinische Post: Ohrfeige der Weisen

ID: 979473
(ots) - Das Gutachten der Wirtschaftsweisen ist eine
Ohrfeige für die Unterhändler der großen Koalition. Die Experten
lehnen fast alle Projekte der neuen Regierung als rückwärtsgewandte
Wirtschaftspolitik ab. Ihr berechtigtes Urteil: Mit Mindestrente und
Lockerungen der Rente mit 67 macht Schwarz-Rot Politik zulasten der
jungen Generation. Mit Mindestlohn und Steuererhöhungen werden die
Erfolge der Agenda 2010 verspielt. Die Weisen sind zu recht
enttäuscht, dass ausgerechnet eine große Koalition Wahlgeschenke
verteilt, statt ihre historische Chance zu nutzen und grundlegende
Reformen auf den Weg bringen, wie sie etwa in Energie- und
Pflegepolitik dringend nötig sind. Die Ökonomie-Professoren zeigen
sich dabei ungewöhnlich politisch. Sie warnen, dass Deutschland sich
in Europa mit seiner doppelgesichtigen Politik weiter isoliert. Vom
Ausland hartes Sparen fordern, im Inland aber Reformen zu scheuen,
ist ökonomisch kurzsichtig und politisch dumm. Die Kanzlerin sollte
das Gutachten heute nicht nur lächelnd entgegen nehmen, sondern lesen
und beherzigen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
   EU-Haushalt
Heuchlerisch
KNUT PRIES, BRÜSSEL Rheinische Post: NRW trickst beim Soli
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2013 - 20:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 979473
Anzahl Zeichen: 1300

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Ohrfeige der Weisen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z