Interview mit dem amerikanischen Psychologen Dr. Bernard Luskin über die Psycholgie des Whistleblow

Interview mit dem amerikanischen Psychologen Dr. Bernard Luskin über die Psycholgie des Whistleblowing

ID: 979870

Was Menschen wie Edward Snowdon dazu treibt, Missstände öffentlich anzuprangern, weiß der renommierte amerikanischen Psychologe Bernard "Bernie" Luskin. Im Gespräch mit International Trade News gewährt er tiefe Einblicke in die Psyche von Whistleblowern - und Spionen.



(firmenpresse) - "Whistleblowing kann ein gewaltiger Dienst an der Öffentlichkeit sein". Lesen Sie das ausführliche Interview auf www.internationaltradenews.de

"Man kann das Gesetz brechen und trotzdem etwas Gutes für die Menschheit tun", betont der Psychologe Luskin. Dies treffe in besonderer Weise auf Whistleblower zu, die häufig davon angetrieben seien, moralisch und im besten Sinne der Öffentlichkeit zu handeln. Ganz im Gegensatz zu einem Spion, der für seine Spionagetätigkeit eine finanzielle Gegenleistung erwartet.

An der Wahrheit führt kein Weg vorbei

Der Wahrheit und den Fakten nachzugehen, ist nach den Worten von Dr. Luskin unerlässlich. Und er geht noch weiter: Jeder, der dieser Verpflichtung nicht nachkommt und in Kauf nimmt, dass Menschen zu Schaden kommen, sei genauso schuldig wie die Person, die den Schaden verursacht hat. Und Dr. Luskin weiß genau wovon er spricht - schließlich hat er als Unternehmer mit Whistleblowern zu tun, die Missstände an ihn herantragen. Auch in seiner Tätigkeit als Psychologe suchen ihn Menschen auf und erzählen ihm Dinge, die dringend aufgeklärt werden müssen. Wenn es beispielsweise um sexuellen Missbrauch geht, ist Dr. Luskin klar: "Ich muss jetzt handeln".

Schutz von Wistleblowern: Ein strenges Gesetz nur in Großbritannien

Whistleblower besser zu schützen, ist für den Psychologen Luskin ein großes Anliegen. Bislang gebe es nur in Großbritannien eine strenge Gesetzgebung, das Regierungsangestellte und Personen im Privatsektor schützt, wenn diese Fehlverhalten publik gemacht haben. Doch weltweit müsse noch viel mehr dafür getan werden, damit Whistleblower angstfrei weiterleben können.

Das Interview mit Dr. Bernard Luskin zum Thema Whistleblowing lesen Sie in englischer Sprache auf International Trade News:

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über International Trade News:
International Trade News ist eine zweisprachige Wirtschaftszeitung, die eng mit den wichtigsten internationalen Messen und Kongressen verbunden ist. Den Leser erwartet ein vielfältiges Themenspektrum, Branchen-Specials, Reportagen und Interviews. International Trade News richtet sich an Entscheidungsträger für internationale Geschäftsbeziehungen sowie Import- und Exportaktivitäten. Unter www.internationaltradenews.com stehen ausgewählte Inhalte auch jederzeit zum weltweiten Abruf bereit.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
IHN Internationale Handelsnachrichten GmbH
Jan Mischok
Speditionstrasse 21
40221 Düsseldorf
Germany

Telefon: +49 211 - 830 252-53
Telefax: +49 211 - 830 252-55

Internet: www.internationaltradenews.com
E-Mail: jmischok(at)internationaltradenews.com



drucken  als PDF  an Freund senden  CLLB Rechtsanwälte informieren:  Infinus Gruppe – Der  Run der Anleger auf die Vermögenswerte der Infinus Gruppe hat begonnen Pfeiffer/von Stetten: Alles auf Wachstum setzen
Bereitgestellt von Benutzer: internationaltradenews
Datum: 13.11.2013 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 979870
Anzahl Zeichen: 2133

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Mischok
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 211 - 830 252-53

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interview mit dem amerikanischen Psychologen Dr. Bernard Luskin über die Psycholgie des Whistleblowing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHN Internationale Handelsnachrichten GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warum ein Grexit letztlich unvermeidlich ist ...

Der Austritt Griechenlands aus der Eurozone wird letztlich unvermeidlich sein. Das prophezeit der griechischstämmige Wirtschaftsexperte Professor Spiridon Paraskewopoulos im Gastbeitrag für International Trade News. Er glaubt nicht, dass der Ausgan ...

Alle Meldungen von IHN Internationale Handelsnachrichten GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z