Fachverband gibt fünf Tipps für die Übersetzersuche

Fachverband gibt fünf Tipps für die Übersetzersuche

ID: 979889
BDÜ LogoBDÜ Logo

(firmenpresse) - Der Bedarf an Übersetzungsleistungen steigt jährlich um schätzungsweise 10 Prozent. Das spüren auch der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) und insbesondere sein Landesverband im wirtschaftlich starken Bayern. Mit dem Bedarf steigen die Anfragen, wie und wo der passende Übersetzungsdienstleister in Bayern zu finden ist. Die Recherche nach dem geeigneten Anbieter kann zeitaufwändig sein. Wer im Internet nach einem Übersetzer sucht, hat die Qual der Wahl. Der BDÜ Landesverband Bayern hat deshalb fünf Tipps für die Übersetzersuche und den ersten Kontakt zusammengestellt:

1. Der Übersetzer sollte für den Beruf qualifiziert sein. Das heißt, er sollte über eine entsprechende Ausbildung oder nachweislich mehrjährige Berufserfahrung verfügen. Dieser Aspekt ist von großer Bedeutung, da die Berufsbezeichnung nicht geschützt ist.

2. Expertenwissen ist auch beim Übersetzen gefragt. Wenn ein Fachtext zu übersetzen ist, sollte der Übersetzer auf dieses Fachgebiet spezialisiert sein. Handelt es sich zum Beispiel um die Übersetzung eines Geschäftsberichts, ist ein Fachübersetzer für Wirtschaft und Finanzen die richtige Wahl.

3. Es ist ratsam, einen Übersetzer frühzeitig zu beauftragen. Eilaufträge sind in der Regel deutlich teurer.

4. Geht es darum, ein Angebot anzufordern, ist es sinnvoll den zu übersetzenden Text an den Übersetzer zu schicken. So kann er den Aufwand realistisch einschätzen.

5. Liegen mehrere Angebote vor, sollte nicht allein der Preis entscheiden, sondern auch die Qualifikation des Anbieters.

Wer Zeit sparen möchte, kann für die Suche nach einem Übersetzer die Mitgliederdatenbank des BDÜ Landesverbandes Bayern unter www.bdue-bayern.de nutzen. Darin stehen die Kontaktdaten von über 1.400 Dolmetschern und Übersetzern in Bayern – für mehr als 40 Sprachen und 400 Fachgebiete. Über die Eingabe der Postleitzahl lässt sich schnell ein Übersetzer in der Nähe finden. Da alle Mitglieder für die Aufnahme in den Verband ihre Qualifikation für den Beruf nachweisen mussten, sind in der Datenbank nur qualifizierte Sprachexperten verzeichnet. Die Recherche in der Online-Datenbank ist kostenfrei.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BDÜ Landesverband Bayern e.V. vertritt die Interessen von Dolmetschern und Übersetzern gegenüber Politik, Wirtschaft und Justiz in Bayern. Mit mehr als 1.400 Mitgliedern ist er der größte Mitgliedsverband des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ), Deutschlands größtem Berufsverband der Branche. Er ist kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Beruf – sei es für Auftraggeber von Dolmetschern und Übersetzern, Wissenschaft, Öffentlichkeit oder die Branche selbst. Eine BDÜ-Mitgliedschaft steht für Qualität, denn alle Mitglieder mussten vor Aufnahme in den Verband ihre fachliche Qualifikation für den Beruf nachweisen (www.bdue-bayern.de).



Leseranfragen:

Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ)
Landesverband Bayern e.V.
Luisenstraße 1
80333 München
Tel.: (089) 28 33 30
Fax: (089) 280 54 51
Internet: www.bdue-bayern.de
E-Mail: info(at)bdue-bayern.de



PresseKontakt / Agentur:

golms communications
Birgit Golms M.A.
PR-Beraterin (DAPR)
Windscheidstraße 24
10627 Berlin
Tel.: (030) 88 62 76 44
Fax: (030) 88 62 76 45
Internet: www.golms-communications.com
E-Mail: mail(at)golms-communications.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn Mama und Papa sich nicht mehr lieben M+W Group erhält Auftrag für eine Photovoltaik-Fabrik in Argentinien
Bereitgestellt von Benutzer: BGolms
Datum: 13.11.2013 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 979889
Anzahl Zeichen: 2230

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Golms
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 88 62 76 44

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.11.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachverband gibt fünf Tipps für die Übersetzersuche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ), Landesverband Bayern e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ), Landesverband Bayern e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z