Klaus Barthel: Analysen des Sachverständigenrates haben mit der Realität nichts zu tun

Klaus Barthel: Analysen des Sachverständigenrates haben mit der Realität nichts zu tun

ID: 980207

Klaus Barthel: Analysen des Sachverständigenrates haben mit der Realität nichts zu tun



(pressrelations) -
Zum heute vorgelegten Jahresgutachten des Sachverständigenrates erklärt der Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) in der SPD Klaus Barthel:

Die Befolgung der Ratschläge des Sachverständigenrats würde nicht nur die soziale Polarisierung in Deutschland verschärfen, sondern die Wirtschaftskrise in Europa verlängern und vertiefen, mit gravierenden Folgen für Wachstum und Beschäftigung in Deutschland. Im Ergebnis laufen die Rezepte auf eine weitere Umverteilung zulasten der Arbeits- und Sozialeinkommen hinaus.

Stattdessen sollte der Rat einmal selbstkritisch der Frage nachgehen, weshalb er weder die Finanzkrise vorhergesehen noch verstanden hat, geschweige denn die richtigen Lösungen parat hatte. Aktuell sollte er die Frage beantworten, weshalb trotz sprudelnder Unternehmensgewinne und niedrigster Lohn- und Finanzierungskosten die privaten Investitionen auf niedrigstem Niveau verharren, sowohl im historischen wie im internationalen Vergleich. An den Angebotsbedingungen kann es wohl nicht liegen.
Wer heute behauptet, das "Potentialwachstum" hinge von einem weiterhin deregulierten Arbeitsmarkt ab, lebt nicht auf dieser Welt. Die SPD wird im Gegensatz dazu die Binnenwirtschaft stärken, sowohl durch eine Erhöhung des Lohnniveaus als auch der privaten und öffentlichen Investitionen. Außerdem müssen wir die Krisenspirale der europäischen Troika-Politik durchbrechen. Leider lässt der SVR jede Antwort auf die Frage vermissen, wie die Mittel für die Bankenrettung sinnvoll in die Realwirtschaft geleitet werden können. Auch das wird in den Koalitionsverhandlungen eine größere Rolle spielen müssen.


Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Wilhelmstraße 141
10963 Berlin
Deutschland

Telefon: 030-25991-500
Telefax: 030 28090-507

Mail: pressestelle@spd.de
URL: http://www.spd.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Wilhelmstraße 141
10963 Berlin
Deutschland

Telefon: 030-25991-500
Telefax: 030 28090-507

Mail: pressestelle(at)spd.de
URL: http://www.spd.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DJV begrüßt Aktionen der Madsack-Beschäftigten Ran an den Käse: weihnachtlicher Parmigiano Reggiano Rezeptwettbewerb für Jungköche
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.11.2013 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 980207
Anzahl Zeichen: 2231

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klaus Barthel: Analysen des Sachverständigenrates haben mit der Realität nichts zu tun"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z