Westfalenpost: Westfalenpost zur Hochschulreform in NRW

Westfalenpost: Westfalenpost zur Hochschulreform in NRW

ID: 980401
(ots) -

Den Beleg für einen Blindflug der Hochschulen bei
der Verwendung der Fördermilliarden ist Ministerin Schulze schuldig
geblieben. Trotzdem will NRW künftig stärker in die Steuerung und
strategische Planung der Hochschulen eingreifen. Warum dieses
Misstrauen? Wer sagt denn, dass die Ministerialbeamten den besseren
Kurs vorgeben? Wenn das Land sich darauf beschränken würde, sinnlose
Doppel- und Dreifachstrukturen an Hochschulen zu verhindern, wäre die
Gängelung noch vertretbar. Rot-Grün will aber in Kompetenzen der
Hochschulen eingreifen, um stärker Einfluss zu nehmen.

Der
Plan, die Hochschulen mit einer Art "Zivilklausel" auf einen
gesellschaftspolitisch gewünschten Kurs zu bringen, machen hellhörig.
Bestimmt die Ministerin bald die Forschungsinhalte? Gen- und
Atomforschung, nein danke? Ein "Hochschulentmündigungsgesetz" wäre
sicher das Letzte, was das Industrieland NRW gebrauchen kann.
Forschung benötigt Freiheiten, nicht die Knebelung durch politisch
gesteuerte Bürokraten.

Schon heute kann das Land über
Ziel- und Leistungsvereinbarungen Fehlentwicklungen verhindern. Wenn
Berufsschullehrer knapp sind, kann NRW gemeinsam mit den Hochschulen
den Missstand beseitigen. Nach dem Prinzip "Wer zahlt, bestellt"
verlangt Rot-Grün aber mehr Einfluss auf die gesamte
Hochschulplanung.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Schläge und Ratschläge

Wirtschaftsweise rüffeln Union und SPD Westfalenpost: Westfalenpost zu den Ratschlägen der Wirtschaftsweisen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2013 - 21:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 980401
Anzahl Zeichen: 1592

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Westfalenpost zur Hochschulreform in NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z