Barthle: Gelassenheit bei EU-Ungleichgewichtsverfahren

Barthle: Gelassenheit bei EU-Ungleichgewichtsverfahren

ID: 980918
(ots) - Die EU-Kommission wird im Rahmen des neuen
makroökonomischen Ungleichgewichtsverfahrens Deutschland einer
vertieften Analyse unterziehen. Dazu erklärt der haushaltspolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Norbert Barthle:

Makroökonomische Ungleichgewichte gehören zu den großen
Herausforderungen, denen wir uns in Europa, aber auch weltweit,
stellen müssen. Wir haben kein Problem damit, wenn die Kommission nun
Deutschland eingehend ökonomisch untersucht. Das ist Teil des
makroökonomischen Ungleichgewichtsverfahrens, auf das wir uns in
Europa im Rahmen des sogenannten "six-pack" geeinigt haben.
Vereinbarte Verfahren gelten und sind anzuwenden, unabhängig davon,
ob Deutschland betroffen ist oder nicht.

Wir sind davon überzeugt, dass wir in dem
Ungleichgewichtsverfahren nichts zu befürchten haben und sehen daher
dem Ergebnis gelassen entgegen. Unsere Wettbewerbsstärke beruht im
Kern auf überaus erfolgreichen deutschen Unternehmen auf den
Weltmärkten und nicht auf einer falschen Wirtschafts- und
Finanzpolitik. Das haben uns u. a. der IWF, die OECD aber auch die
EU-Kommission bestätigt.

Wir verschließen uns nicht vor der notwendigen Diskussion über
Ungleichgewichte. Deutschland hat zwar nach wie vor einen hohen
Überschuss in der Leistungsbilanz, vor allem aber gegenüber Ländern
außerhalb der Währungsunion. Zu den Ländern in der Eurozone hat sich
der Überschuss von 2009 bis 2012 deutlich reduziert. Jetzt eine
Verschlechterung der Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen zu
fordern wäre absurd. Es geht vielmehr darum, die Wettbewerbsfähigkeit
in den Defizitländern weiter zu stärken und in Deutschland die
Wachstumsbasis zu verbreitern. Da sind wir auf einem guten Weg. Unser
Wachstum wird zunehmend von der Binnennachfrage getragen. Zudem
setzen wir uns dafür ein, die öffentlichen Investitionen in den


nächsten Jahren deutlich zu stärken. Damit leisten wir einen
wichtigen Beitrag zum Abbau der Ungleichgewichte in Europa.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostsee-Zeitung: Vorabmeldung der OSTSEE-ZEITUNG: Rostocker Uni will Edward Snowden zum Ehrendoktor machen Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku:Siebertz: Wir Nachkriegskinder, ISBN 978-3-86933-104-1
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2013 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 980918
Anzahl Zeichen: 2443

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Barthle: Gelassenheit bei EU-Ungleichgewichtsverfahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z