Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema RWE

Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema RWE

ID: 981285
(ots) - Mehr als 6700 Arbeitsplätze will RWE in den
nächsten drei Jahren streichen. Das ist eine erschreckende Nachricht
nicht nur für den Industriestandort NRW. Der radikale Jobabbau wirft
auch ein Schlaglicht auf die Hilflosigkeit einer Branche, die über
viele Jahre satte Renditen eingefahren hat. Ob RWE, Eon oder EnBw -
alle leiden unter den Folgen des angekündigten Atomausstiegs. Der
drastisch gefallene Börsenstrompreis führt zudem dazu, dass Gas- und
Kohlekraftwerke keine oder kaum noch Gewinne abwerfen. Das lange Zeit
funktionierende Geschäftsmodell ist in sich zusammengebrochen. RWE
muss sich aber trotzdem den Vorwurf gefallen lassen, zu spät auf die
Energiewende reagiert zu haben. Zu lange setzte etwa
Ex-Konzernvorstand Jürgen Großmann auf längere Atomlaufzeiten. Diese
Fehleinschätzung müssen die Mitarbeiter nun ausbaden. Die Suche nach
einem geeigneten Konzept geht weiter. Natürlich ist auch die Politik
gefordert. Sie muss die notwendigen Rahmenbedingungen schaffen. Denn
es ist unbestritten, dass konventionelle Kraftwerke für eine
Versorgungssicherheit noch lange Zeit notwendig sind.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Solar8 Energy AG: Solarpark San Francesco produziert deutlich weniger als geplant - Ergebnis 2013 unter Plan Börsen-Zeitung: Geschafft! Wirklich? Kommentar zur Solvency-II-Einigung von Antje Kullrich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2013 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 981285
Anzahl Zeichen: 1364

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema RWE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z